REGION

Termine

Welche Ausstellungen werden derzeit in den Museen in Waren und Umgebung gezeigt? Steht ein besonderer Konzertabend an und was ist in den anderen Natur- und Tierparks geplant? Oder sind Sie vielleicht auch auf der Suche nach dem nächsten Flohmarkt in der Mecklenburgischen Seenplatte? Stöbern Sie durch den Veranstaltungskalender der Region und planen Sie Ihre nächsten Ausflüge.

Veranstaltungen in der REGION

Zeitraum
Zeitraum
Veranstaltungskategorie
infomax-events-category

Ansicht

Rundgang durch das abendliche Waren (Müritz)
Freitag, 8. November 2024
bis Freitag, 28. März 2025
Waren (Müritz)
Faszinierende Momentaufnahmen der Natur des Internationalen Fotowettbewerbs ergänzen die Dauerausstellung vom 19.11.2024 bis 23.03.2025.
Dienstag, 21. Januar 2025
bis Sonntag, 26. Januar 2025
Waren (Müritz)
Fotografien zum Warener Kalender 2024
Dienstag, 21. Januar 2025
bis Freitag, 24. Januar 2025
Waren (Müritz)
Sonderausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum
Dienstag, 21. Januar 2025
bis Sonntag, 26. Januar 2025
Waren (Müritz)
Mi., 22. Januar 2025, 15:00 Uhr, Stadtbibliothek Waren (Müritz)
Mittwoch, 22. Januar 2025
Waren (Müritz)
Vortrag zum Müritz-Nationalpark mit Blick darüber hinaus
Mittwoch, 22. Januar 2025
Waren (Müritz)
Fotografien zum Warener Kalender 2025
Freitag, 24. Januar 2025
Waren (Müritz)
Das Musicalabenteuer
Samstag, 25. Januar 2025
Waren (Müritz)
Auch im Winter hat der Müritz-Nationalpark viel zu bieten.
Samstag, 25. Januar 2025
Hohenzieritz

Immer wieder Neues entdecken

Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderaustellungen ein. Entdecken Sie die Natur immer wieder neu: Einmal anhand künstlerisch abstrakter Gemälde, mittels beeindruckender Fotoaufnahmen oder durch historische Exponate aus den Naturhistorischen Landessammlungen.

Momentan arbeiten wir an einer neuen Sonderausstellung. Seien Sie gespannt und erfahren Sie schon bald mehr über die Inhalte und den Ausstellungsbeginn.

Neue Sonderausstellung im Müritzeum

Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderausstellungen ein. Ab dem 27. Juli werden 40 großformatige Fotografien in der Sonderausstellung „Geheimnisvolle Unterwasserwelt“ gezeigt. Diese offenbaren eine für viele Menschen unbekannte Welt unter der Wasseroberfläche. Der Taucher, Fotograf und Autor Mario Merkel setzt diese geheime Welt in einzigartigen Fotografien spektakulär in Szene.  

Sonderausstellung "Glanzlichter 2022"

Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderausstellungen ein. Das bildgewaltige Finale sind auch in diesem Jahr wieder die Glanzlichter. Seit dem 25. November können Sie faszinierende Momentaufnahmen der Natur im Müritzeum bewundern.
Werfen Sie einen Blick durch die Linse der prämierten Fotografinnen und Fotografen und lassen Sie sich in die einzigartige Welt der Natur hineinziehen. Noch bis zum 28. Februar 2024 ist die Sonderausstellung „Glanzlichter“ zu Gast im Natur-Erlebnis-Zentrum.

Ab sofort im Müritzeum

Die neue Sonderausstellung „Facettenreiche Insekten –
Vielfalt | Gefährdung | Schutz“ ist vom 21.03. bis 06.10.2024
im Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren (Müritz) zu sehen.

Sonderausstellung: Glanzlichter 2021

Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderausstellungen ein. Das bildgewaltige Finale für das Jahr 2022 stellen die prämierten Naturfotografien im Rahmen der Sonderausstellung „Glanzlichter“ dar. Seit dem 03. Dezember können Sie faszinierende Momentaufnahmen der Natur im Müritzeum bewundern. Lassen auch Sie sich in die faszinierende Welt der Natur hineinziehen und entdecken Sie noch bis zum 26. März 2023 Ihr Lieblingsfoto.

Sonderausstellungen

Ein Besuch im Müritzeum lohnt sich immer wieder, denn mehrmals im Jahr laden wir zu interessanten Sonderausstellungen ein. Entdecken Sie die Natur stets aufs Neue: Auf abstrakten Gemälden, geheimnisvollen Fotografien oder an realistischen Exponaten aus den Naturhistorischen Landessammlungen für Mecklenburg-Vorpommern.

Im Moment wird die neue Sonderausstellung „Unter unseren Füßen – Makrofotografien aus der Feldberger Seenlandschaft“ vorbereitet. Diese können Sie ab dem 06. April bei uns im Haus der Sammlungen anschauen.

Sonderausstellung "Unter unseren Füßen"

Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderausstellungen ein. Seit dem 06. April erleben Sie eine einzigartige Entdeckungstour durch die Natur und Schönheiten der Feldberger Seenlandschaft, die Ihnen der Fotograf Ralf Mittermüller in ausdrucksstarken Makrofotografien näher bringt. Noch bis zum 09. Juli ist die Sonderausstellung zu Gast im NaturErlebnisZentrum. 

Sonderausstellung: Glanzlichter 2021

Mehrmals im Jahr lädt das Müritzeum zu interessanten Sonderausstellungen ein. Das bildgewaltige Finale für dieses Jahr stellen die prämierten Naturfotografien im Rahmen der Sonderausstellung „Glanzlichter“ dar. Seit dem 03. Dezember können Sie faszinierende Momentaufnahmen der Natur im Müritzeum bewundern. 
Hierbei fällt auf, dass viele der eingereichten Fotobeiträge diesmal die Natur vor der eigenen Haustür der FotografenInnen aufzeigen. Denn wie viele andere Menschen auch konnten sie nicht einfach verreisen und gingen daher zuhause auf Motivsuche. So wurden knapp 17.000 Bilder von 883 Fotografinnen und Fotografen aus 37 Ländern beim Wettbewerb eingereicht. Aus diesen vielen Einreichungen wählte die Jury 87 PreisträgerInnen und einen Gesamtsieger aus. 

Lassen auch Sie sich in die faszinierende Welt der Natur hineinziehen und entdecken Sie Ihr Lieblingsfoto. Noch bis zum 26. März 2023 ist die Sonderausstellung „Glanzlichter“ zu Gast im Müritzeum. 

Sonderausstellung

Ein Besuch im Müritzeum lohnt sich immer wieder, denn mehrmals im Jahr laden wir zu interessanten Sonderausstellungen ein. Entdecken Sie die Natur stets aufs Neue: auf abstrakten Gemälden, geheimnisvollen Fotografien oder an realistischen Exponaten aus den Naturhistorischen Landessammlungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Tagungen und Feiern

Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungsreise durch das »Haus der 1000 Seen« und die Mecklenburgische Seenplatte ist das Forum, das Sie allein durch seine Höhe von 7 Metern sowie seinen Durchmesser von 17 Metern ins Staunen versetzt. Von großen Leinwänden herab quasseln quirlige Gewässer, flüstern Bäume geheimnisvoll und bringen Sie in Stimmung für Ihren Streifzug durchs Müritzeum. Eine atemberaubende Kulisse bietet das Forum darüber hinaus auch für Ihre Veranstaltungen oder Feierlichkeiten.

Das Müritzeum

bildmarke

Das Müritzeum ist ein Haus der Superlative, von innen wie von außen. Stolz thront das mit verkohltem Lärchenholz verkleidete Haus der 1.000 Seen am Rande der Warener Altstadt. Mit seiner einmaligen Architektur taucht es imposant aus dem kleinen Herrensee auf, um seine Gäste schon von Weitem zu begrüßen.

Sie wollen mehr über die Geschichte des Müritzeums erfahren?

BesucherInfos

Tourismus für Alle

Barrierefreiheit

Im Müritzeum und dem dazugehörigen Außengelände barrierefrei der
Natur auf der Spur

©Mirko Runge/Müritzeum

Naturkundeausstellung

Entdecken Sie die faszinierende Natur der Mecklenburgischen Seenlandschaft in all seinen Facetten

mueritzeum_menschen_bearbeitet_1287405372

Shop

Ob tolles Kinderbuch, ein Andenken an Ihren Urlaub oder Onlinetickets – all das finden Sie im Onlineshop

Nach oben scrollen