
REGION
Land der 1.000 Seen
Auf Entdeckungstour durch eine einzigartige Region
Die Mecklenburgische Seenplatte ist die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Die im Volksmund auch als Land der tausend Seen bezeichnete einzigartige Region wird vom größten deutschen Binnensee, der 117 km² großen Müritz, gekrönt. Oft spielt das Wasser für die Reise von und zur Seenplatte eine wichtige Rolle. Aber auch über Land ist es von Hamburg oder Berlin bis zum Seengebiet im Süden Mecklenburgs nur der sprichwörtliche Katzensprung.
Das Müritzeum ist Welcome-Center für die Gäste der Mecklenburgischen Seenplatte. Ob reine Naturentdeckungen, Kulturorte oder landschaftliche Reize, in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, zeigen wir Ihnen weitere lohnenswerte Ziele für Ihren Aufenthalt.
Das Müritzeum ist Welcome-Center für die Touristen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Zusammenarbeit mit touristischen Partnern erlebt der Besucher in der Ausstellung im Schaufenster der Region. Bekommen Sie hier einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Partner des Müritzeums im Land der 1000Seen und entdecken Sie weitere lohnenswerte Ziele für Ihren Aufenthalt.



Die Städte und Dörfer sind neben der Natur unbedingt einen Besuch im Land der 1000 Seen wert. Entdecken Sie den Charme der mecklenburgischen Orte mit verträumten Seen zum Baden und Entspannen, Feldsteinkirchen, die es in dieser Vielzahl kaum irgendwo anders gibt, dazu Schlösser und Herrenhäuser mit ihren herrschaftlichen Parkanlagen und jede Menge Freizeitmöglichkeiten.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas.
Ob Gourmet, Buchliebhaber oder Oldtimer-Fan – jeder findet bei den vielfältigen Veranstaltungen in der Region das Passende.
Lassen Sie doch mal die Seele baumeln. Bei unseren touristischen Partnern sind Sie gut aufgehoben und erhalten dort vergünstigte Eintrittskarten für unsere Ausstellung.
Die Nationalpark-Partner des Müritz-Nationalparks fühlen sich der Landschaft und der Region besonders verbunden. Erfahren Sie hier mehr über ihre Aktionen und Ziele.
Welcome-Center zeigen die Vielfalt der Mecklenburgischen Seenplatte und machen Ihren Aufenthalt mit Ausflugstipps und einzigartigen Entdeckungen zu einer ganz besonderen Erinnerung.
Das könnte Sie auch interessieren
Tagungen und Feiern
Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungsreise durch das »Haus der 1000 Seen« und die Mecklenburgische Seenplatte ist das Forum, das Sie allein durch seine Höhe von 7 Metern sowie seinen Durchmesser von 17 Metern ins Staunen versetzt. Von großen Leinwänden herab quasseln quirlige Gewässer, flüstern Bäume geheimnisvoll und bringen Sie in Stimmung für Ihren Streifzug durchs Müritzeum. Eine atemberaubende Kulisse bietet das Forum darüber hinaus auch für Ihre Veranstaltungen oder Feierlichkeiten.
Das Müritzeum
Das Müritzeum ist ein Haus der Superlative, von innen wie von außen. Stolz thront das mit verkohltem Lärchenholz verkleidete Haus der 1.000 Seen am Rande der Warener Altstadt. Mit seiner einmaligen Architektur taucht es imposant aus dem kleinen Herrensee auf, um seine Gäste schon von Weitem zu begrüßen.
Sie wollen mehr über die Geschichte des Müritzeums erfahren?
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Seien Sie im Müritzeum und dem dazugehörigen Außengelände barrierefrei der Natur auf der Spur.

Naturkundeausstellung
Eremit, Totholz, Baumgigant und der König der Lüfte – erfahren Sie mehr zu diesen spannenden Arten und Themen.

Shop
Wissen Sie schon, wann Sie das Müritzeum besuchen? Dann nutzen Sie das Onlineticket! Auch Gutscheine finden Sie im Onlineshop.