
Über Uns
Gemeinsam begeistern
NaturErlebnisZentrum an der Müritz
Als NaturErlebnisZentrum mit Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten gehört das Müritzeum in Waren (Müritz) zu einer der führenden Erlebniswelten Mecklenburg-Vorpommerns. Die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks mit seinen Wasserwelten, Tieren und Pflanzen werden in multimedialen und interaktiven Ausstellungsräumen erlebbar gemacht. Spielerisch und unterhaltsam aber zugleich informativ und lehrreich ist ein Besuch für Jung und Alt im Müritzeum zu jeder Jahreszeit.
Gemeinsam begeistern - Partner und Kooperationen
Um unseren Gästen stets attraktive Angebote als Welcome-Center der Mecklenburgischen Seenplatte machen zu können, arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Partnern und verschiedenen Netzwerken oder Kooperationen zusammen. Damit wir unsere und Ihre Ideen realisieren können, freuen wir uns natürlich über die Hilfe durch finanzielle Unterstützung und Förderer.
Einzigartige Architektur und naturhistorische Tradition
Seit 2007 begrüßt das Müritzeum seine Gäste im Haus der 1000 Seen. Die einzigartige Architektur weckt dabei sicher schon von weitem das Interesse. Die Natur-Erlebnis-Ausstellung fußt jedoch auf einer viel älteren Tradition. Seit über 150 Jahren werden hier die Naturhistorischen Landesammlungen für Mecklenburg-Vorpommern bewahrt.

Kontakt & Team
Sie haben eine ganz bestimmte Frage an eine unserer Abteilungen?
Hier finden Sie die Ansprechpartner der einzelnen Bereiche im Müritzeum im Überblick.

Im Müritzeum gibt es immer viel zu tun. Ebenso vielfältig wie die Tätigkeitsbereiche sind die Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können. Informieren Sie sich jetzt zu den offenen Stellen.
Museumsgeschichte
Möchten Sie mehr über die Anfänge des Müritzeums erfahren? Dann reisen Sie mit uns ins Jahr 1866 zur Gründung des „von Maltzan’schen Naturhistorischen Museums für Mecklenburg“, dem ersten Naturkundemuseum in Mecklenburg-Vorpommern durch Hermann Freiherr von Maltzan. Begeben Sie sich auf Spurensuche und erhalten Sie spannende Einblicke in die Vergangenheit.
News
Wir bringen Licht ins Dunkel!
Was passiert eigentlich im Müritzeum, wenn alle Gäste gegangen sind und das letzte Licht in der Ausstellung erlischt? Finden Sie es bei der exklusiven Taschenlampenführung „Wir bringen Licht ins Dunkel!“ heraus.
„Schöne wilde Winternacht“
Ein Puppenspiel mit Sturm und Musik und ganz viel Schnee erwartet die kleinen und großen Gäste gleich im Januar im Müritzeum. Los geht es durch die „schöne wilde Winternacht“ am Sonntag, 08.01.2023 um 15 Uhr.
„Glanzlichter“ – Prämierte Naturfotografien im Müritzeum
Faszinierende Momentaufnahmen der Natur im Rahmen des Internationalen Fotowettbewerbs „Glanzlichter“ zu Gast im Müritzeum. Entdecken Sie noch bis März 2023 die Schönheiten der Natur.
Jahreszeitenwerkstatt 4 – Das Adventspezial im Müritzeum
Ho, ho, ho – Weihnachten steht schon bald vor der Tür und in der kreativen Jahreszeitenwerkstatt geht es wieder hoch her. Was wäre Weihnachten ohne einen toll geschmückten Baum?
Waldohreulen auf Exkursion
Sie gelten als klug, geheimnisvoll und neugierig – die Eulen. Bist Du das auch? Dann ist das neue Angebot „Waldohreulen auf Exkursion“ genau das richtige für Dich. Einmal in der Woche treffen sich die TeilnehmerInnen und erkunden gemeinsam mit uns in 10 Streifzügen das Müritzeum.
Oma-Opa-Tag wieder im Müritzeum
Oma und Opa sind für die kleineren Museumsbesucher oft wichtige Bezugspersonen. Das Müritzeum bietet daher ab dem 1. November wieder das beliebte Angebot an. Entdecken Sie, zusammen mit ihren Enkeln, zu einem deutlich günstigeren Eintrittspreis Müritzeum.
Jobs & Praktika
Im Natur-Erlebnis-Zentrum an der Müritz mit Deutschlands größtem Aquarium für heimische Süßwasserfische gibt es immer reichlich Arbeit/viel zu tun/alle Hände voll zu tun. Ebenso vielfältig wie die Tätigkeitsbereiche im Müritzeum sind die Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können. Nähere Informationen finden Sie hier.
Förderer & Partner
Das Müritzeum wird von zahlreichen Förderern und Partnern unterstützt. Gemeinsam schaffen wir für Sie Angebote, die Sie an einen unvergesslichen Aufenthalt im Land der 1.000 Seen erinnern und Sie für einen Moment aus ihrem Alltag in die vielfältigen Möglichkeiten unserer Region entführt.
In unserem Pressebereich finden Sie aktuelle Meldungen, Pressebilder und weitere Presseinformationen
Auszeichnungen
Wir arbeiten stetig an unserer Qualität und sind sehr stolz auf unsere Auszeichnungen, die uns von verschiedenen Institutionen für unsere Arbeit verliehen wurden. In einer Übersicht haben wir diese für Sie zusammengestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Sind Sie noch auf der Suche nach einer besonderen Location?
Ob der nächste Geburtstag, eine Tagung oder auch andere Veranstaltungen — das Müritzeum bietet Ihnen hierfür die passenden Räumlichkeiten.
Ihr Besuch
Kann man Gruppenführungen buchen und darf mich mein Hund ins Müritzeum begleiten? Finden Sie auf diese und weitere Fragen, die Ihren Besuch betreffen, alle wichtigen Informationen im Überblick zusammengefasst.
BesucherInfos

Tagungen & Feiern
Ob der nächste Geburtstag, eine Tagung oder ein Firmenjubiläum — das Müritzeum bietet Ihnen hierfür die passenden Räumlichkeiten.

Ihr Besuch
Kann man Gruppenführungen buchen und darf mich mein Hund ins Müritzeum begleiten? Finden Sie hier alle wichtigen Informationen.

Veranstaltungen
Ausstellungen, Aktionstage, Vorträge, Bastelangebote und vieles mehr finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.