Erfahrungsberichte FÖJ
einmaliges erleben
NaturErlebnisZentrum an der Müritz
Als NaturErlebnisZentrum mit Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten gehört das Müritzeum in Waren (Müritz) zu einer der führenden Erlebniswelten Mecklenburg-Vorpommerns. Die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks mit seinen Wasserwelten, Tieren und Pflanzen werden in multimedialen und interaktiven Ausstellungsräumen erlebbar gemacht. Spielerisch und unterhaltsam aber zugleich informativ und lehrreich ist ein Besuch für Jung und Alt im Müritzeum zu jeder Jahreszeit.
Gemeinsam begeistern - Partner und Kooperationen
Um unseren Gästen stets attraktive Angebote als Welcome-Center der Mecklenburgischen Seenplatte machen zu können, arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Partnern und verschiedenen Netzwerken oder Kooperationen zusammen. Damit wir unsere und Ihre Ideen realisieren können, freuen wir uns natürlich über die Hilfe durch finanzielle Unterstützung und Förderer.
Einzigartige Architektur und naturhistorische Tradition
Seit 2007 begrüßt das Müritzeum seine Gäste im Haus der 1000 Seen. Die einzigartige Architektur weckt dabei sicher schon von weitem das Interesse. Die Natur-Erlebnis-Ausstellung fußt jedoch auf einer viel älteren Tradition. Seit über 150 Jahren werden hier die Naturhistorischen Landesammlungen für Mecklenburg-Vorpommern bewahrt.
Der Schulabschluss rückt näher, ihr seid euch aber unsicher, ob es eine Ausbildung oder doch das Studium wird und der Bereich ist euch auch noch nicht so richtig klar? Wie wäre es dann mit einem Freiwilligen Ökologischen Jahr im Müritzeum? Erfahrt mehr über die spannenden Aufgaben und Themen, die euch hier bei uns im NaturErlebnisZentrum erwarten – direkt aus erster Hand von unseren früheren FÖJlerinnen und FÖJlern.
Bjarnes FÖJ
Leas FÖJ
Maries FÖJ
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Ihr habt eine ganz bestimmte Frage an eine unserer Abteilungen? Hier findet ihr die AnsprechpartnerInnen der einzelnen Bereiche im Müritzeum im Überblick.
Jobs & Praktika
Hier kommt ihr zu den aktuellen Stellenausschreibungen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns im Müritzeum.
Start ist am 01. September 2025.
Jobs & Praktika
Im Natur-Erlebnis-Zentrum an der Müritz mit Deutschlands größtem Aquarium für heimische Süßwasserfische gibt es immer reichlich Arbeit/viel zu tun/alle Hände voll zu tun. Ebenso vielfältig wie die Tätigkeitsbereiche im Müritzeum sind die Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können. Nähere Informationen finden Sie hier.
Förderer & Partner
Das Müritzeum wird von zahlreichen Förderern und Partnern unterstützt. Gemeinsam schaffen wir für Sie Angebote, die Sie an einen unvergesslichen Aufenthalt im Land der 1.000 Seen erinnern und Sie für einen Moment aus ihrem Alltag in die vielfältigen Möglichkeiten unserer Region entführt.
In unserem Pressebereich finden Sie aktuelle Meldungen, Pressebilder und weitere Presseinformationen
Auszeichnungen
Wir arbeiten stetig an unserer Qualität und sind sehr stolz auf unsere Auszeichnungen, die uns von verschiedenen Institutionen für unsere Arbeit verliehen wurden. In einer Übersicht haben wir diese für Sie zusammengestellt.
Das könnte Sie auch interessieren
Sind Sie noch auf der Suche nach einer besonderen Location?
Ob der nächste Geburtstag, eine Tagung oder auch andere Veranstaltungen — das Müritzeum bietet Ihnen hierfür die passenden Räumlichkeiten.
Ihr Besuch
Kann man Gruppenführungen buchen und darf mich mein Hund ins Müritzeum begleiten? Finden Sie auf diese und weitere Fragen, die Ihren Besuch betreffen, alle wichtigen Informationen im Überblick zusammengefasst.