Pressebereich

Pressemeldungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und stöbern Sie durch unsere Pressemitteilungen. Erhalten Sie die neuesten Informationen und Nachrichten aus und über das Müritzeum. Möchten Sie keine spannenden Themen mehr verpassen? Dann melden Sie sich gerne in unserem Presseverteiler an.

NewsPressemitteilung

Neuer Geschäftsführer im Müritzeum

Seit Juli 2022 ist Dr. Mathias Küster neuer Geschäftsführer des Naturerlebniszentrums in Waren (Müritz), nachdem er seit dem vergangenem Jahr die Geschäftsleitung interimsweise übernommen hatte. Er kam 2017 als Leiter der Abteilung Sammlung und Ausstellung.

Mehr
Eröffnung Aquarium
AquariumNews

Auftaktveranstaltung zu 40 Jahre Schauaquarium in Waren (Müritz)

Vor vier Jahrzehnten begann eine Erfolgsgeschichte unter der Brücke am Herrensee. Das Müritz-Aquarium, damals schon einzigartig in seiner Artenvielfalt, öffnete am 24.06.1982 seine Türen. In diesem Jahr blicken wir mit der Sonderausstellung auf die letzten 40 Jahre.

Mehr
Spurenstempeln_Kinderumwelttag_Müritzeum
NewsPressemitteilung

Kinderumwelttag des Müritzeums

Am Mittwoch erwartet das Müritzeum viele Kids aus der Region, denn dann findet der traditionelle Kinderumwelttag wieder statt. Spielerisch und kreativ erforschen zahlreiche Kinder der Region die Natur und Umwelt an vielen verschiedenen Ständen rund um den Herrensee.

Mehr
Zehnfleckiger-Buntfleck-Baumschwammkäfer auf Buche_vergrößert
NewsPressemitteilung

Auf Streifzug durch den Buchenwald im Müritzeum

Was hat es mit dem UNSESCO-Weltnaturerbe auf sich und warum gehören einige unserer Buchenwälder in M-V dazu? In einer spannenden Sonderführung werden am Sonntag, 05.06. um 11 Uhr diese und weitere Fragen geklärt.

Mehr
NewsPressemitteilung

Angebot im Müritzeum zur MüritzSail

Wer tagsüber auf der MüritzSail viel erlebt hat und den Abend gerne ein wenig ruhiger aber trotzdem mit Spannung und Entdeckungen ausklingen lassen möchte, für den ist die Taschenlampenführung im Müritzeum am Freitag, 27.05., um 19:30 Uhr genau das Richtige.

Mehr
Radabenteuer Kirgisistan
NewsPressemitteilung

Vortrag vom radfahrenden Abenteurer zu Kirgisistan

Der Warener Radabenteurer war im letzten Jahr wieder mit seiner Nichte, Susanne Vibrans, unterwegs. Gemeinsam lernten sie ein Land mit großartiger Naturausstattung und vielen liebenswerten Menschen kennen.

Mehr
Zeichnung_Sonderführungen
NewsPressemitteilung

Zwei spannende Sonderführungen im Müritzeum zu besonderen Tagen

Mitte Mai, zum Tag der Familie am 15.05.2022 bietet das Müritzeum um 15.00 Uhr eine spannende interaktive Führung rund um das Thema „Familie“. Der darauffolgende Sonntag ist der Welttag der Biodiversität und der Tag der Artenvielfalt.

Mehr
Waschbär-Junge
NewsPressemitteilung

MiM-Vortrag: Kleiner Bär auf großer Reise

Der nächste MiM-Vortrag widmet sich den Waschbären. Sebastian Krage vom Naturpark Feldberger Seenlandschaft informiert über Biologie und Lebensweise des kleinen Bären, erläutert die Forschungsarbeiten von Dr. Berit und Dr. Frank Michler im Müritz-Nationalpark und Umgebung.

Mehr
Jahreszeitenwerkstatt-1von-4_Müritzeum_PM
NewsPressemitteilung

Ostern wird’s bunt und federleicht im Müritzeum

Überall singt und zwitschert es und wer genau hinsieht, erkennt wie herrlich bunt unsere heimische Vogelwelt ist. Um das bunte und vielseitige Federkleid unserer Gesangsfreunde drehen sich die
Veranstaltungen während der Osterferien.

Mehr
Puppentheater_Angsthase Leopold
NewsPressemitteilung

Puppentheater im Müritzeum – Angsthase Leopold

Angst hat jeder mal, doch wie man sie überwindet, dass weiß nun der kleine Hase Leopold. Willst auch du es wissen? Dann komme ins Puppentheater im Müritzeum. Die ganze Geschichte vom Angsthasen Leopold erzählt uns Frau Kotte.

Mehr
Lachmöwen_Schutz
NewsPressemitteilung

Wir geben den Lachmöwen mehr Schutz!

Nach dem das Haus der 1.000 Seen als architektonisches Wahrzeichen des Müritzeums errichtet wurde, eroberten sich die Lachmöwen auch das begrünte Dach und brüten dort seit 2011. Dieser erhobene Brutplatz ist für diese Möwen-Art ungewohnt und neuartig.

Mehr
Dörfler, Ernst Paul 2018
NewsPressemitteilung

MiM Spezial – Buchvorstellung von und mit Ernst Paul Dörfler

Der Förderverein des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide lädt gemeinsam mit dem Müritzeum und dem Förderverein des Müritz-Nationalparks den renommierten Naturschützer und Autor Ernst-Paul Dörfler ein.

Mehr

BesucherInfos

Foto: TMV/Ulrich

Barrierefreiheit

Im Müritzeum und dem dazugehörigen Außengelände barrierefrei der
Natur auf der Spur

Spurenraten_Müritzeum_MirkoRunge

Hunde erlaubt

Ausflugsziele rund um die Müritz haben wir für Sie in unserem digitalen Schaufenster zusammengefasst

Ansicht in den Shopbereich des Foyers

Shop

Noch auf der Suche nach einem interessanten Buch? Gutschein oder Eintrittskarten? 

Scroll to Top