
Pressebereich
Pressemeldungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden und stöbern Sie durch unsere Pressemitteilungen. Erhalten Sie die neuesten Informationen und Nachrichten aus und über das Müritzeum. Möchten Sie keine spannenden Themen mehr verpassen? Dann melden Sie sich gerne in unserem Presseverteiler an.
„Die Zeitdiebe“
Legt euch zusammen mit Tiffy und ihrer Katze auf die Lauer und seid beim Rätsel um die Zeitdiebe, einer spannenden Verfolgungsjagd und diesem schönen Puppenspiel über die Geheimnisse der Zeit am 05. Februar ab 15 Uhr im Müritzeum mit dabei.
30 Jahre Wald im Müritz-Nationalpark
Über den Wald und seinen Zustand gibt es in Deutschland aktuell sehr kontroverse Diskussionen. Dr. Sven Rannow aus dem Müritz-Nationalpark geht in seinem bebilderten Vortrag auf verschiedene Ansichten und Standpunkte ein.
Wir bringen Licht ins Dunkel!
Was passiert eigentlich im Müritzeum, wenn alle Gäste gegangen sind und das letzte Licht in der Ausstellung erlischt? Finden Sie es bei der exklusiven Taschenlampenführung „Wir bringen Licht ins Dunkel!“ heraus.
„Schöne wilde Winternacht“
Ein Puppenspiel mit Sturm und Musik und ganz viel Schnee erwartet die kleinen und großen Gäste gleich im Januar im Müritzeum. Los geht es durch die „schöne wilde Winternacht“ am Sonntag, 08.01.2023 um 15 Uhr.
„Glanzlichter“ – Prämierte Naturfotografien im Müritzeum
Faszinierende Momentaufnahmen der Natur im Rahmen des Internationalen Fotowettbewerbs „Glanzlichter“ zu Gast im Müritzeum. Entdecken Sie noch bis März 2023 die Schönheiten der Natur.
Jahreszeitenwerkstatt 4 – Das Adventspezial im Müritzeum
Ho, ho, ho – Weihnachten steht schon bald vor der Tür und in der kreativen Jahreszeitenwerkstatt geht es wieder hoch her. Was wäre Weihnachten ohne einen toll geschmückten Baum?
Waldohreulen auf Exkursion
Sie gelten als klug, geheimnisvoll und neugierig – die Eulen. Bist Du das auch? Dann ist das neue Angebot „Waldohreulen auf Exkursion“ genau das richtige für Dich. Einmal in der Woche treffen sich die TeilnehmerInnen und erkunden gemeinsam mit uns in 10 Streifzügen das Müritzeum.
Oma-Opa-Tag wieder im Müritzeum
Oma und Opa sind für die kleineren Museumsbesucher oft wichtige Bezugspersonen. Das Müritzeum bietet daher ab dem 1. November wieder das beliebte Angebot an. Entdecken Sie, zusammen mit ihren Enkeln, zu einem deutlich günstigeren Eintrittspreis Müritzeum.
„Der König mit den Ringelsocken“
Ein König auf Brautschau: Am Sonntag bekommt das Müritzeum königlichen Besuch beim Puppentheater. Doch welche Prinzessin ist denn jetzt die Richtige für König Valentin und welche Eigenschaften sind ihm bei seiner zukünftigen Frau wichtig? Findet es am Sonntag selbst heraus!
Herbstlich bunte Familienangebote für Naturfreunde
Der Herbst lockt uns bereits mit seinen bunten Farben. Genauso bunt und vielfältig sind die kommenden Veranstaltungen im Müritzeum – von Sonderführungen bis zur herbstlichen Jahreszeitenwerkstatt ist für Jeden etwas dabei.
Im Müritzeum rollen am 30. September die Würfel
Erkunden Sie am 30.09. ab 19.30 Uhr die vielfältige und bunte Welt der Vögel im Müritzeum. Gespielt wird das Brettspiel „Flügelschlag“. Als Einstimmung geht es zuvor bei einer kleinen Führung in die Sonderausstellung „FederNlesen“.
Pfui Spinnen? Von wegen!
In dem Vortrag am Mittwoch, den 7.September 2022, bringt uns Dr. Dieter Martin im Müritzeum die Vielfalt und Schönheit der über 600 Spinnenarten unseres Bundeslandes nahe, in Szene gesetzt durch die Fotos der besten Spinnenfotografen Mecklenburg-Vorpommerns.
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Im Müritzeum und dem dazugehörigen Außengelände barrierefrei der
Natur auf der Spur

Hunde erlaubt
Ausflugsziele rund um die Müritz haben wir für Sie in unserem digitalen Schaufenster zusammengefasst