Noch mehr Natur erleben

Noch mehr Natur erleben

Herzlich willkommen im Müritzeum

Verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag an der Mecklenburgischen Seenplatte in Waren, der quirligen Kleinstadt am “Kleinen Meer”. Unweit des belebten Hafens und der schönen Altstadt liegt das Müritzeum – multimediales NaturErlebnisZentrum und Startpunkt Ihres nächsten Natur-Abenteuers. Entdecken Sie Deutschlands größte Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten und kommen Sie mit auf einen spannenden Streifzug durch das einzigartige Reich unserer heimischen Tiere und Pflanzen.

Sichern Sie sich Ihren exklusiven Preisvorteil

Ist auf der Rückseite Ihres Ozeaneum-Tickets eine Müritzeums-Werbung abgebildet? Wunderbar! Dann erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf ein Tagesticket bei uns*. Hierfür einfach Ihr Ozeaneum-Ticket an der Kasse vorzeigen und Vorteilspreis sichern.

Unser Tipp: Verbinden Sie einen Besuch im Müritzeum beispielsweise mit einem gemütlichen  Stadtbummel durch die Warener Altstadt, einer Schifffahrt auf der Müritz oder einer Erkundungstour durch den Müritz-Nationalpark. So oder so wartet ein erlebnisreicher Tag auf Sie!

*Gruppenangebote sind von der Ermäßigung ausgenommen. Verschiedene Angebote für Gruppen finden Sie hier.

Die Rabatt-Aktion gilt bis 31.12.2025

Sichern Sie sich Ihren exklusiven Preisvorteil

Ist auf der Rückseite Ihres Ozeaneum-Tickets eine Müritzeums-Werbung abgebildet? Wunderbar! Dann erhalten Sie 10 % Ermäßigung auf ein Tagesticket bei uns*. Hierfür einfach Ihr Ozeaneum-Ticket an der Kasse vorzeigen und Vorteilspreis sichern.

Die Rabatt-Aktion gilt bis 31.12.2024

Unser Tipp: Verbinden Sie einen Besuch im Müritzeum beispielsweise mit einem gemütlichen  Stadtbummel durch die Warener Altstadt, einer Schifffahrt auf der Müritz oder einer Erkundungstour durch den Müritz-Nationalpark. So oder so wartet ein erlebnisreicher Tag auf Sie!

*Gruppenangebote sind von der Ermäßigung ausgenommen. Verschiedene Angebote für Gruppen finden Sie hier.

Natur entdecken. Natur erleben. Natur verstehen

Ob jung oder alt, als Familie, Schulklasse oder Reisegruppe – im Müritzeum kann Jede*r bei Sonnenschein und Regenwetter Spaß haben, mitmachen, ausprobieren oder einfach entspannen. Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour.

Aquarienlandschaft

Verborgen unter der Wasseroberfläche leben in Bächen, Flüssen, Seen, Weihern und Tümpeln Fische und andere Wasserbewohner. Nur selten gelingt es, das Verhalten dieser Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Hier im Müritzeum ist dies möglich!

Mann und Frau betrachten zusammen die Nachbildungen der Buchen in der Naturkundeausstellung des Müritzeums.

Naturkundeausstellung

Hier wird es interaktiv: Erleben Sie unsere Ausstellungen zu den Themen Wald, Vogelwelt sowie Moor. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und werden Sie selbst zum Naturforschenden.

Eine Familie entdeckt die verschiedenen Schubladen und Exponate in der Dauerausstellung des Müritzeums.

Naturhistorische Landessammlungen

Im Jahre 1866 begann die Sammlungsgeschichte des ertsen Naturkundemuseums Mecklenburg-Vorpommerns – dem Maltzaneum. Sammeln, Bewahren und Forschen im Dienst der Wissenschaft lautet hier die Devise. Erhalten Sie einen ersten Einblick in diesen spannenden Bereich im Haus der Sammlungen.

Schwan schnäbelt in den Blättern eines Baumes, die bis in den Herrensee hineinragen.

Museumsgarten

Eine kurze Pause an der frischen Luft gefällig? Entdecken Sie bei einem Spaziergang rund um den Herrensee die Vielfalt der heimischen Natur. Welche Pflanzen und tierischen Bewohner können Sie hier beobachten? Für aktive Abwechslung sorgen die liebevoll gestalteten Spielplätze im Außenbereich.

Öffnungszeit

November-März:
Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr

April-Oktober:
Täglich von 10-19 Uhr

 

Kontakt

Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Fon: (03991) 63368-0
Fax: (03991) 63368-10
E-Mail: info@mueritzeum.de

 

Preise

Erwachsene: 15,00 €
Ermäßigt: 12,00 €
Kinder von 4-16: 7,50 €
(Kinder unter 4 Jahren freier Eintritt)
Familien: 37,50 €
Hunde: 4,00 €

Ab sofort im Müritzeum

Die neue Sonderausstellung “Facettenreiche Insekten –
Vielfalt | Gefährdung | Schutz” ist vom 21.03. bis 06.10.2024
im Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren (Müritz) zu sehen.

Das sagen unsere Besuchenden

“Ganz großartig, sehr anschauliche Ausstellung. Toll für Kinder UND Erwachsene. Ach ja … Hunde sind auch erlaubt. ☝🏻😇”

“Ein sehr schönes Museum. Auch für Kinder gut geeignet, sei es Fische zu bestaunen, kleine Motorboote zu steuern, mit Taschenlampen Tiere anzuleuchten, um die Stimmen zu hören, oder mit einem Heißluftballon virtuell eine Runde über Waren zu schweben. Gerne wieder!”

“Ein schönes Naturmuseum und eine spannende Reise in die heimische Tierwelt für Groß und Klein.”

“Wunderschönes Museum, auch für Kinder topp. Man kann an vielen Stationen mitmachen, sein Wissen überprüfen und auffrischen. Ich war mit 3 Kindern zwischen 6-8 Jahren hier. Wir können es empfehlen.”

“Man wird gut informiert über seine Heimat. Wir waren mit unseren Kindern und Enkelkindern da, es war alles sehr aufregend für die Kleinen – kann man nur empfehlen. “

“Wirklich toll. Absolute Empfehlung.”

“War sehr interessant. Geschmackvolle Ausstellung und sehr sauber. Personal sehr freundlich. Würde ich jedem Besucher von Waren empfehlen. Der Besuch ist ein Muss. Mit der Tageskarte kann man das Müritzeum verlassen und später nochmal aufsuchen.”

“Eine einzigartige Einrichtung mit viel Liebe zum Detail über die Fauna und Flora des Müritz-Nationalparks und Umgebung auf jeden Fall ein Besuch wert.”

“Das Museum wurde sehr gut durchdacht und erbaut. Man kann quasi die Natur erleben, ohne in der Natur zu sein. […] Man kann kleine Experimente mit Wind machen und jede Menge Informationen sammeln. Alles in allem ist es etwas für groß und klein und ich gebe klare Empfehlung.”

“Waren sehr begeistert und kommen gerne wieder! Wunderschön und immer eine Reise wert.”

Nach oben scrollen