Weltmusik

Reset Production

Simon & Garfunkel – Through The Years

Von der internationalen Kritik hochgelobt als eine der besten Tribute-Shows überhaupt, begeistert die englische Produktion „Bookends“ weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt. Mit den atemberaubenden Gesangsharmonien ihrer Vorbilder nimmt Sie dieses spektakuläre Konzert mit Dan Haynes, Pete Richards und ihren Musiker/Innen mit auf eine Reise durch die lange und beispiellose Karriere der Weltstars Paul …

Simon & Garfunkel – Through The Years Mehr

Manfred Esser

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor – Das Wolgalied

Dank seiner nahezu einzigartigen Besetzung ist der Schwarzmeer Kosaken-Chor in der Lage, ein wirklich außergewöhnliches Programm aufzuführen mit Werken wie dem „Gefangenenchor“, „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“ oder – das Paradesolo aller großen Tenöre – „Nessun dorma“. Herzstück des Konzerts sind natürlich die schönsten Kostbarkeiten aus dem reichen Schatz der russischen und ukrainischen Musikliteratur wie …

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor – Das Wolgalied Mehr

Mehr Als Wir

Konzert mit „Mehr Als Wir“

Der Bandname ist ein Versprechen. Matthias Ehrig (Akustikgitarre, E-Gitarre, Stompbox) und Andreas Uhlmann (Posaune, Flügelhorn, Glockenspiel, Beatbox, Synthesizer) sind “Mehr Als Wir”. Über Loop-Techniken und ausgefuchste Arrangements erzeugen die beiden Musiker einen unerwartet vollen Bandsound. Stilistisch realisieren “Mehr Als Wir” eine Durchmischung von Pop, Jazz, EDM und akustischer Weltmusik. Trotz diverser Abstecher in die Ernsthaftigkeiten …

Konzert mit „Mehr Als Wir“ Mehr

Galakonzert "Vitae Aeternum"

Galakonzert „Vitae Aeternum“ anlässlich des 60. Jubiläums des Posaunenchores St. Marien

Ewiges Leben auf Brassband-Weise Brassband MV spielt Jubiläumskonzert in Waren (Müritz) Die Brassband MV spielt am 25. Juni 2023 um 19 Uhr ein Konzert in der St. Marienkirche in Waren (Müritz). Der Posaunenchor der St. Mariengemeinde feiert mit diesem Konzert sein 60jähriges Jubiläum. Paul Lovatt-Cooper hat das Stück Vitae Aeternum (Ewiges Leben) geschrieben, das als …

Galakonzert „Vitae Aeternum“ anlässlich des 60. Jubiläums des Posaunenchores St. Marien Mehr

MV_BB_VITAE-AETERNUM_posaunenchor_A3

Galakonzert „Vitae Aeternum“ anlässlich des 60. Jubiläums des Posaunenchores St. Marien

Paul Lovatt-Cooper hat das Stück Vitae Aeternum (Ewiges Leben) geschrieben, das als Überschrift über dem Konzert steht und natürlich zu hören sein wird. Der Ursprung der Brassbands liegt in Großbritannien. Ihr Klang wird zumeist durch Blechbläser geprägt. Im Gegensatz zu Posaunenchören spielen Schlagzeuger eine besondere Rolle und machen Brassbandkonzerte zu einem außergwöhnlichen Hörerlebnis. Auf nationaler …

Galakonzert „Vitae Aeternum“ anlässlich des 60. Jubiläums des Posaunenchores St. Marien Mehr

Silke Gonska & Frieder W. Bergner

„Rausch und Absturz – die deutschen 20er Jahre“

Mit einer musikalischen Revue in bester 20er-Jahre-Tradition lassen Gonska & Bergner dieses Jahrzehnt der Gegensätze wieder aufleben. Wir hören viel Musik, jazzige Vertonungen von toller Lyrik aus der Zeit zwischen dem Weltkriegen. Dazu entfalten die beiden Akteure ein lebendiges Panorama dieser Dekade in den Berichten bekannter Zeitgenossen wie Friedrich Hollaender, Oskar Maria Graf, George Grosz …

„Rausch und Absturz – die deutschen 20er Jahre“ Mehr

Scroll to Top