Infomax Events

DieSchriftstellerinValerieRadtke-2019-OelaufLw-50x50-d90fca7d

ANNELIE KADUK . MALEREI

Die ehemalige Lektorin und Malerin Annelie Kaduk präsentiert Porträts, Sujets und Collagen, die sich mit den Licht- und Schattenseiten eines Frauenlebens befassen. Ihre  meist großformatigen Bilder in intensiver Farbigkeit sind vielschichtig angelegt. Gerade durch ihre Mehrdeutigkeit ziehen sie den Betrachter in ihren Bann, werden tiefgründig und geheimnisvoll. Vor allem die Gesichter sind voller Lebendigkeit und […]

ANNELIE KADUK . MALEREI Mehr

Ing Bruderek

Anna Seghers “Geschichten von Frauen” – Lesung mit Inga Bruderek

Im Jahr 2025 jährt sich der Geburtstag der Schriftstellerin Anna Seghers zum 125. Mal.Anna Seghers ist den meisten durch „Transit“ und „Das siebte Kreuz“ bekannt, dabei lohnt es sich, einen Blick in ihre „Frauengeschichten“ zu werfen. Die Schauspielerin INGA BRUDEREK liest in der Reihe LESEZEICHEN! aus: „Der Ausflug der toten Mädchen“, „Das Schilfrohr“, „Marie geht

Anna Seghers “Geschichten von Frauen” – Lesung mit Inga Bruderek Mehr

angsthase-leopold-maskotte

Angsthase Leopold

Die Puppenspielzeit im Müritzeum beginnt mit einem alten, bekannten Stück. Wir freuen uns auf spannende Titel bis April 2025. Aber nun zu Langohr Leopold: Wer will mir erzählen, dass er noch nie Angst hatte? Du, oder Du? Das glaubst du doch selbst nicht! Aber wie der Angsthase Leopold seine Angst überwindet, erfahrt ihr im Stück des

Angsthase Leopold Mehr

Amazing-Shadows

AMAZING SHADOWS

Die Show Amazing Shadows ist großes Theater, gleichzeitig Tanz + Akrobatik und als Gesamtes ein wahres Fest für die Sinne. Schatten werden lebendig. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher Präzision kreieren die Künstler als „Silhouette Performers“ nur mit ihren Körpern Tiere, Menschen, Maschinen … – ganze Welten erscheinen im Schattenreich. Mit unglaublicher Geschwindigkeit wechseln die von

AMAZING SHADOWS Mehr

Lesereise_1920x1080

Als die Angst die Seite wechselte. Die Macht der verbotenen Bilder

Ein Buch über den Wert der Meinungsfreiheit und das Risiko, eine eigene Meinung zu haben Es ist der 10. Oktober 1989. Die Tagesthemen machen mit einem leicht verwackelten Videofilm über die Riesendemonstration vom Vorabend in Leipzig auf. Der Moderator kündigt den Film als sensationellen Beitrag eines „italienischen“ Teams an. In Wirklichkeit stammte das Video von zwei

Als die Angst die Seite wechselte. Die Macht der verbotenen Bilder Mehr

Nach oben scrollen