Infomax Events

AW_Web

Workshop: Seelischer Neustart!

In einem intensiven Workshop werden störende Lebensthemen wie etwa Krankheiten, Einsamkeit, Erfolglosigkeit, Zwänge, chronische körperliche Störungen usw. bearbeitet. Unser Leben beginnt mit der Zeugung – nicht mit der Geburt! Bereits im Mutterleib ist der Embryo in der Lage, Emotionen und Eindrücke in seinem Gehirn abzuspeichern. Nabelschnurblut enthält nicht nur Nährstoffe und Sauerstoff, sondern auch Neurotransmitter …

Workshop: Seelischer Neustart! Mehr

Veranstaltungsbüro Wünsch

Zauber der Operette

Die Mitglieder des GALA Sinfonie Orchester’s Prag präsentieren einen Querschnitt aus der Vielzahl der Operetten und Werke der großen Komponisten. Aus der Fülle der bekanntesten Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich …

Zauber der Operette Mehr

world-ranger-day_nationalparkamt-mueritz

World Ranger Day 2023 – Familienveranstaltung

Nicht nur im Müritz-Nationalpark, sondern weltweit setzen sich Ranger für den Schutz unserer Natur ein. Wir bieten Ihnen während dieser Veranstaltung spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Nationalpark-Ranger. Mit einer Vielzahl von interaktiven Angeboten und Stationen können Jung und Alt vor der Nationalpark-Information Federow mehr über den abwechslungsreichen Beruf erfahren und selbst aktiv werden. …

World Ranger Day 2023 – Familienveranstaltung Mehr

FAT_Imker_Felicia Weidemann

Wie kommt der Honig aufs Brötchen?

Wie entsteht eigentlich Honig und stirbt eine Biene, wenn sie ihren Stachel benutzt hat? Zusammen mit unseren Imkern schauen wir den Bienen bei der Arbeit über die Flügel und nehmen das Bienenvolk im Museumsgarten einmal genauer unter die Lupe. Begrenzte Teilnehmerzahl – nur mit Voranmeldung. Anmeldung unter Tel. 03991 – 633680 bis spätestens 12 Uhr des Vortags …

Wie kommt der Honig aufs Brötchen? Mehr

Nasspräparate_Sammlungsfotografen

Wer braucht denn alte Knochen?

Gibt es etwas, dass ihr sammelt? Auch das Müritzeum sammelt – und zwar Schätze aus der Natur. Hinter den sonst für Besucher verschlossenen Türen der Naturhistorischen Landessammlungen befinden sich zahlreiche Tierpräparate, Steine, Fossilien und vieles mehr. Gemeinsam werfen wir ein Blick hinter die Kulissen des Müritzeums und öffnen für euch die Schränke und Schubladen der …

Wer braucht denn alte Knochen? Mehr

Zeitklang Event

Wladimir Kaminer „Wie sag ich es meiner Mutter“

Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen, und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Lange ersehnte Flugreisen gelten plötzlich als böse, und selbst das Internet-Rezept für Gurkensalat hat seine Unschuld verloren. Zeigt …

Wladimir Kaminer „Wie sag ich es meiner Mutter“ Mehr

Kinderchor

Warener Musiktage – Wandelkonzert

Das Wandelkonzert führt die Gäste in drei Warener Kirchen. Beginn ist in der Marienkirche. 17.00 Uhr St. Marien    Posaunenchor mit geistlichen und weltlichen Stücken von Renaissance bis Moderne 17.45 Uhr St. Georgen   Liedermacher Peter Dreier „Frieden – Freiheit“  18.30 Uhr Hl. Kreuz   Großer Kinderchor der Georgensingschule „Lieder aus aller Welt“  

Scroll to Top