Infomax Events

Veranstaltungsbüro Wünsch

Zauber der Operette

Die Mitglieder des GALA Sinfonie Orchester’s Prag präsentieren einen Querschnitt aus der Vielzahl der Operetten und Werke der großen Komponisten. Aus der Fülle der bekanntesten Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich …

Zauber der Operette Mehr

AW_Web

Workshop: Seelischer Neustart!

In einem intensiven Workshop werden störende Lebensthemen wie etwa Krankheiten, Einsamkeit, Erfolglosigkeit, Zwänge, chronische körperliche Störungen usw. bearbeitet. Unser Leben beginnt mit der Zeugung – nicht mit der Geburt! Bereits im Mutterleib ist der Embryo in der Lage, Emotionen und Eindrücke in seinem Gehirn abzuspeichern. Nabelschnurblut enthält nicht nur Nährstoffe und Sauerstoff, sondern auch Neurotransmitter …

Workshop: Seelischer Neustart! Mehr

Zugvögel_Müritzeum

Wir sind dann mal weg – eine Reise mit Kranich, Fischadler und Co.

„Alle Vögel sind schon da …Amsel, Drossel, Fink und Star“. Diese Liedzeilen sind wohl jedem bekannt, doch so ganz der Wahrheit entsprechen sie nicht mehr. Das Zugverhalten einiger Vogelarten hat sich in den letzten Jahren verändert und ursprüngliche Zugvögel verbringen auch den Winter bei uns. Wir heben gemeinsam ab in die Welt des Vogelzugs und …

Wir sind dann mal weg – eine Reise mit Kranich, Fischadler und Co. Mehr

Zugvögel_Müritzeum

Wir sind dann mal weg – eine Reise mit Kranich, Fischadler und Co.

„Alle Vögel sind schon da …Amsel, Drossel, Fink und Star“. Diese Liedzeilen sind wohl jedem bekannt, doch so ganz der Wahrheit entsprechen sie nicht mehr. Das Zugverhalten einiger Vogelarten hat sich in den letzten Jahren verändert und ursprüngliche Zugvögel verbringen auch den Winter bei uns. Wir heben gemeinsam ab in die Welt des Vogelzugs und …

Wir sind dann mal weg – eine Reise mit Kranich, Fischadler und Co. Mehr

Taschenlampenführung im  Mueritzeum

Wir bringen Licht ins Dunkel! – Nachts im Müritzeum

Kommt mit uns auf eine Taschenlampen-Führung durch das Müritzeum! Wir öffnen für Euch die Türen, die sonst für die Besucher verschlossen bleiben und nehmen auch die Ausstellungsbereiche im Schein der Taschenlampe genauer unter die Lupe. Bitte Taschenlampen und dein Kuscheltier nicht vergessen! Begrenzte Teilnehmerzahl – nur mit Voranmeldung.  Anmeldung unter Tel. 03991 – 63 36 80 …

Wir bringen Licht ins Dunkel! – Nachts im Müritzeum Mehr

Kraniche

Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug

Kranich-Ticket erhältlich in der Nationalpark-Information Federow und der Tourist-Information Waren (Müritz). Anmeldung und Konditionen unter 03991/668849 Gedeckte, dunkle und sehr warme Kleidung zwingend notwendig. Für Kinder bis 7 Jahren ist diese Führung nicht geeignet. Nur eingeschränkte Fotomöglichkeiten. Hunde dürfen nicht mit. Nationalpark-Service Federow Strecke: 4 km, Dauer: 3 Stunden

Kraniche

Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug

Kranich-Ticket erhältlich in der Nationalpark-Information Federow und der Tourist-Information Waren (Müritz). Anmeldung und Konditionen  unter 03991/668849 Gedeckte, dunkle und sehr warme Kleidung zwingend notwendig. Für Kinder bis 7 Jahren ist diese Führung nicht geeignet. Nur eingeschränkte Fotomöglichkeiten. Hunde dürfen nicht mit. Nationalpark-Service Federow Strecke: 4 km, Dauer: 3 Stunden

Kraniche

Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug

Kranich-Ticket erhältlich in der Nationalpark-Information Federow und der Tourist-Information Waren (Müritz). Anmeldung und Konditionen unter 03991/668849 Gedeckte, dunkle und sehr warme Kleidung zwingend notwendig. Für Kinder bis 7 Jahren ist diese Führung nicht geeignet. Nur eingeschränkte Fotomöglichkeiten. Hunde dürfen nicht mit. Nationalpark-Service Federow Strecke: 4 km, Dauer: 3 Stunden

Kraniche

Wanderung zum abendlichen Kranicheinflug

Kranich-Ticket erhältlich in der Nationalpark-Information Federow und der Tourist-Information Waren (Müritz). Anmeldung und Konditionen unter 03991/668849 Gedeckte, dunkle und sehr warme Kleidung zwingend notwendig. Für Kinder bis 7 Jahren ist diese Führung nicht geeignet. Nur eingeschränkte Fotomöglichkeiten. Hunde dürfen nicht mit. Nationalpark-Service Federow Strecke: 4 km, Dauer: 3 Stunden

Nach oben scrollen