Jahreszeitenwerkstatt 4 – Das Adventspezial im Müritzeum
Ho, ho, ho – Weihnachten steht schon bald vor der Tür und in der kreativen Jahreszeitenwerkstatt geht es wieder hoch her. Was wäre Weihnachten ohne einen toll geschmückten Baum?
Angebote der Umweltbildung
Ho, ho, ho – Weihnachten steht schon bald vor der Tür und in der kreativen Jahreszeitenwerkstatt geht es wieder hoch her. Was wäre Weihnachten ohne einen toll geschmückten Baum?
Sie gelten als klug, geheimnisvoll und neugierig – die Eulen. Bist Du das auch? Dann ist das neue Angebot „Waldohreulen auf Exkursion“ genau das richtige für Dich. Einmal in der Woche treffen sich die TeilnehmerInnen und erkunden gemeinsam mit uns in 10 Streifzügen das Müritzeum.
Am Mittwoch erwartet das Müritzeum viele Kids aus der Region, denn dann findet der traditionelle Kinderumwelttag wieder statt. Spielerisch und kreativ erforschen zahlreiche Kinder der Region die Natur und Umwelt an vielen verschiedenen Ständen rund um den Herrensee.
Wer tagsüber auf der MüritzSail viel erlebt hat und den Abend gerne ein wenig ruhiger aber trotzdem mit Spannung und Entdeckungen ausklingen lassen möchte, für den ist die Taschenlampenführung im Müritzeum am Freitag, 27.05., um 19:30 Uhr genau das Richtige.
Überall singt und zwitschert es und wer genau hinsieht, erkennt wie herrlich bunt unsere heimische Vogelwelt ist. Um das bunte und vielseitige Federkleid unserer Gesangsfreunde drehen sich die
Veranstaltungen während der Osterferien.
Sie sind die einzigen flugfähigen Säugetiere der Welt und können mit ihren Ohren sehen – die Fledermäuse. Mit Anbruch der Dunkelheit begeben sich die flinken Jäger auf Nahrungssuche. Aber wie spüren sie ihre Beute in der Dunkelheit auf und warum schlafen sie mit dem Kopf nach unten?
Am Sonnabend, den 20.08.2022 wird es im Garten des Müritzeums sicher auch mal nass, denn am Aktionstag „F(r)isch im Wasser“ dreht sich alles um das kühle Nass. Wer lebt darin? Wer braucht welches Wasser?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zu BootsbauerInnen und können aus verschiedenen Naturmaterialien und Müll fantasievolle Schiffe bauen. Aber welches Schiff besteht die erste große Fahrt auf dem Herrensee? Und welcher Fisch könnte es zum kentern bringen?