Veranstaltungen

„Zwischen Urlaub und Gold – oder was ist eigentlich eine Ausgrabung?“

Archaeologie_1920x1080

„Das ist ja bei Ihnen wie im Urlaub.“ bzw. „Haben Sie schon mal Gold gefunden?“ sind Sätze, die man als Archäologe häufig hört. Aber wie erholsam sind archäologische Grabungen wirklich und wie laufen diese eigentlich ab? Über 20 Jahre hat Uwe Weiß vorwiegend in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg auf Ausgrabungen gearbeitet, bevor er in das Stadtgeschichtliche Museum Waren wechselte. Auszugraben ist eine spannende, aber auch komplexe Tätigkeit, bei der man nicht nur viel über die Vergangenheit, sondern auch über das Wetter, die Natur, die Geologie und das Bauwesen lernt. Und natürlich werden auch einige Höhepunkte aus der Grabungstätigkeit gezeigt … und nein, es ist kein Gold dabei …

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 19. Juni 2024
Bis: Mittwoch, 19. Juni 2024
17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 177351
Tel.: 03991 177354

Veranstalter

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen