Veranstaltungen

Zwei Seiten einer Medaille – Israel und die palästinensischen Gebiete

Titel Israelseminar

Israel ist ein Land der Vielfalt, aber auch der Gegensätze. Geographisch betrachtet kleiner als das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist es dennoch in aller Munde. Vor allem in der medialen Berichterstattung werden oftmals die Krisen, Konflikte und militärische Auseinandersetzungen fokussiert. Dabei hat dieses kleine Land im Nahen Osten weitaus mehr zu bieten. Es besticht durch seine enorme kulturelle Vielfalt und beeindruckende Geschichte, die vielerorts greifbar erscheint. Israel ist aber auch ein Land der Gegensätze. Hier treffen Historie und Moderne genauso aufeinander, wie politische und gesellschaftliche Weltanschauungen. Besonders deutlich wird dies bei der Betrachtung des Konflikts zwischen Palästinensern und Israelis, der für politische und gesellschaftliche Prozesse seit der Gründung des Staates Israel prägend ist. Mit dieser Tagung möchten wir einen kleinen Eindruck von der großen Vielfalt dieses kleinen Landes vermitteln, das gerade vielen Europäern oft seltsam vertraut und doch fremd erscheint. Gleichzeitig dient das Seminar als „Vorbereitung“ für die gleichnamige Studienreise vom 18. bis zum 26. November 2019.

Veranstaltungsdatum

Freitag, 1. November 2019
Bis: Freitag, 1. November 2019
18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern
Eldenholz 23
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991153711
Fax: 03991153729

Veranstalter

Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Eldenholz 23
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen