
Veranstaltungen
Vortrag „Wildnis wagen – für mehr Vielfalt im Garten“ in der Stadtbibliothek Waren

Die Stadtbibliothek Waren lädt am Samstag, 09. März 2024, 10:00 Uhr, herzlich zu einem Vortrag mit Frau Karlinski unter dem Thema „Wildnis wagen – für mehr Vielfalt im Garten“ ein.
In der heutigen Zeit, in der die Natur vielerorts durch menschliche Eingriffe bedroht ist, gewinnt die Förderung von Vielfalt im eigenen Garten an essentieller Bedeutung. Ein Garten ist mehr als nur ein Stück Land, auf dem Blumen und Sträucher gedeihen. Er ist Refugium, ein kleines Stück Natur, das wir nach unseren Vorstellungen verändern können.
Der Vortrag mit Frau Karlinski lädt dazu ein, die Welt der Natur vor der eigenen Haustür zu erkunden und dabei nicht nur den eigenen Garten, sondern auch die Bedeutung von Vielfalt für unser Ökosystem zu verstehen.
Oft neigen wir dazu, unseren Garten kontrollieren und gestalten zu wollen, anstatt die natürlichen Prozesse zu fördern. Der Vortrag beleuchtet die ökologischen Aspekte dieses Themas und zeigt auf, wie jede*r Gartenbesitzer*in durch die bewusste Auswahl an Pflanzen und die Schaffung natürlicher Lebensräume einen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität leisten kann.
Frau Karlinski ist Mitglied des NABU Regionalverband Müritz, vom Frauenwerk der Nordkirche qualifizierte Multiplikatorin im Projekt „Vielfalt wächst“ und leidenschaftliche Gärtnerin.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier