Veranstaltungen

Von Austernseitling bis Ziegenlippe – Speisepilze und ihre gefährlichen Doppelgänger

Michael Bernhart_anm_1

Pilze spielen seit uralten Zeiten im Leben der Menschen eine bedeutende Rolle. Ob als mystische Naturgeschöpfe, Drogen der Alchimisten, Forschungsobjekt für Biologen oder begehrte Nahrung der Naturvölker oder Feinschmecker. Nicht zuletzt im Naturhaushalt sind die Pilze von unschätzbarem Wert als Nährstoffaufbereiter für andere Pflanzen oder Zersetzer von Biomüll. Wegen der Giftigkeit haben die Pilze bis heute trotz der modernen Wissenschaft ihr zweigesichtiges Wesen behalten. Kein Wunder, denn manch heißbegehrter Speisepilz sieht seinem giftigen Doppelgänger auch verblüffend ähnlich.

Wisseswertes rund um das Thema “Pilze” erfahren Sie bei dem Bildervortrag  von Manfred Böttcher (Pilzsachverständiger)

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 23. September 2015
Bis: Mittwoch, 23. September 2015
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 633680
Fax: +49 3991 6336810

Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen