Veranstaltungen

Vernissage – Susanne Feldt . Malerei und Zeichnung

S.Feldt "Karl-Fridolin und Timotheo" Öl auf Leinwand, 80 x 100 cm, 2024

Die Künstlerin Susanne Feldt zeigt in der Ausstellung aktuelle und ältere Arbeiten. Einen großen Stellenwert in ihrem Werk nehmen die Portraits von Menschen, oft ihre nahe stehende, aber auch fremde Auftraggeber, ein. Farbgewaltig, strahlend, ausdrucksstark. Die Künstlerin sagt: “Ein Gesicht ist für mich wie eine Landschaft.” Die individuelle Persönlichkeit zu erfassen, zu interpretieren und darzustellen, ist die besondere Fähigkeit von Susanne Feldt. Ihre Kunst ist lebendig, entsteht in der direkten Begegnung.

Die Vernissage in Anwesenheit der Künstlerin wird durch Cornelia Börngen am Cello begleitet. Der Journalist Ingmar Nehls führt in die Ausstellung ein.

Susanne Feldt

1951 geboren in Neustrelitz, ab 1959 in Neubrandenburg
1967 – 1969 Lehre als Technische Zeichnerin in Klein Machnow
1969 – 1972 Studium an der Ingenieurschule für Wasserwirtschaft, Magdeburg
1974 – 1977 Ingenieurin in der Projektierung Wasserwirtschaft Dresden, parallel drei Jahre Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste
1977 – 1982 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden
1977 und 1983 Geburt der Töchter Susette und Marie
seit 1982 Leitung verschiedener Kurse für Malerei und Grafik, Arbeiten als Restauratorin
seit 1983 freischaffend in Neubrandenburg
1985 – 1990 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR
1991 – 2009 Museumspädagogin in der Kunstsammlung Neubrandenburg
seit 1995 jährlich mehrwöchige Arbeitsaufenthalte in Italien, Studienfahrten nach Dänemark, Polen, Türkei, Schweiz, Armenien, Frankreich, Guatemala, El Salvador

Susanne Feldt lebt und arbeitet in Neubrandenburg.

www.susannefeldt.de

 

Veranstaltungsdatum

Freitag, 17. Mai 2024
Bis: Freitag, 17. Mai 2024
19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus des Gastes
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 747790
Tel.: 03991 7477910

Veranstalter

Haus des Gastes Waren (Müritz)
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen