Veranstaltungen

“Transsilvanien”

Wehrkirche Arkeden_klein

Siebenbürgen – Magisches Land mit mehr als sieben Burgen

Eine Motorrad- & Fahrradtour durch traumhafte Landschaften

Der alte klangvolle Name lautet Transsilvanien, und es handelt sich dabei um eine sagenumwobene Region voller deutscher Kulturgeschichte in Rumänien.

Vor über 800 Jahren besiedelten unsere Vorfahren diesen fruchtbaren Landstrich im Karpatenvorland und bauten Strukturen auf, die bis heute den Reisenden in ihrer Ursprünglichkeit faszinieren: Dörfer und Städte mit beeindruckenden Wehrkirchen. In diesen Trutzburgen wie in Honigberg oder Tartlau fand die gesamte Dorfbevölkerung vor dem Ansturm der Mongolenheere bzw. später der Türken Unterschlupf und widerstand der Belagerung wochenlang. Neben diesen einmaligen Zeugnissen deutscher Baukunst sind insbesondere Städte wie Kronstadt, Schäßburg und Hermannstadt (Weltkulturerbe!) einen Besuch wert. Lebten im 19. Jahrhundert noch mehrere hunderttausend Deutsche in Siebenbürgen, brachte das 20. Jahrhundert Einschnitte ohne Happy End. Der Zweite Weltkrieg, die sozialistische Ära unter Diktator Ceaucescu und die politische Wende 1989 verursachten Veränderungen, infolgedessen heute nur noch wenige tausend Menschen deutscher Abstammung in Siebenbürgen zu Hause sind.

Der Dresdner Reisejournalist Jan Hübler hat mit bestechenden Bildern eine aktuelle Bestandsaufnahme dieses Landes vorgelegt, das zwischen Pferdefuhrwerk und Porsche den Spagat zu meistern versucht, seinen Weg zwischen reichgesegneter Vergangenheit und krass hereinbrechenden Kapitalismus zu finden.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 16. März 2016
Bis: Mittwoch, 16. März 2016
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgersaal Waren
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 0399118290
Fax: 03991182999

Veranstalter

Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen