Veranstaltungen

Texte & Tannine “Hans Fallada in Carwitz”

Hans Fallada Porträt um 1930 Copyright Hans Fallada Archiv

Hans Fallada (bürgerlich Rudolf Ditzen) wurde am 21. Juli 1893 in Greifswald geboren und starb am 5. Februar 1947 in Berlin. Sein Leben war geprägt durch zahlreiche individuelle Krisen, aber auch von einem unerhörten Fleiß und außergewöhnlicher Produktivität.  Nach dem Welterfolg seines Romans “Kleiner Mann – was nun?” konnte er sich 1933 endlich seinen Traum von einer eigenen Landwirtschaft erfüllen. So suchte er in Mecklenburg nach einem geeigneten Anwesen und wurde im kleinen Dorf Carwitz fündig. Elf produktive Jahre – es entstanden zahlreiche Romane sowie Kinderbücher und Kurzgeschichten – verbrachte Hans Fallada in seiner Carwitzer „Welteneinsamkeit“; freilich nicht losgelöst aus seiner Zeit und von seinen persönlichen Problemen.

In einem virtuellen Rundgang durch das Hans-Fallada-Museum im ehemaligen Wohnhaus berichtet der Museumsleiter Dr. Stefan Knüppel allerlei Anekdotisches über ein Schriftstellerleben auf dem Lande, ohne jedoch die Probleme und Konflikte, denen sich der Autor und Mensch Fallada immer wieder stellen musste, auszusparen.

Die Lesung einer Fallada-Humoreske beschließt den Abend.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 18. Februar 2015
Bis: Mittwoch, 18. Februar 2015
19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Haus des Gastes
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 747790
Tel.: 03991 7477910

Veranstalter

Haus des Gastes Waren (Müritz)
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen