
Veranstaltungen
Texte & Tannine “Buntland”

Der Journalist und Fotograf Oliver Lück reiste zwei Jahre durch Deutschland und traf dessen Bewohner. 16 Menschen aus 16 Bundesländern haben ihm ihre Geschichte erzählt.
Er porträtiert unkonventionelle Charaktere und ein Land, das jeder kennt und doch unbekannt ist. BUNTLAND ist eine Reise von Mensch zu Mensch und ein Gegenentwurf zur politischen oder gar populistischen Schwarz-Weiß-Färberei. Oliver Lück zeigt Deutschland, wie es in großen Teilen schon lange ist: bunt. Dabei erzählt er nicht romantisierend oder naiv, sondern mit einem tiefen und sehr klaren Blick für das Leben Einzelner.
Eine Frau, die Züge mit radioaktivem Müll stoppt. Ein Mann, der davon lebt, dass er Kuscheltiere tauscht. Eine Frau, die mit Roter Bete wäscht und putzt. Eine achtköpfige Familie, die vor der Schulpflicht nach Portugal geflüchtet ist. Der letzte deutsche Winzer, der noch täglich mit dem Pferd im Weinberg arbeitet. Ein Mann aus Bayern, der drei fremden Rumänen sein vollgetanktes Auto lieh. Seine Nachbarn sagten: Du spinnst! Deinen Wagen siehst du nie wieder! Sie sollten sich wundern.
Oliver Lück, Jahrgang 1973, arbeitet seit 20 Jahren als Journalist und Fotograf. Er reist durch Europa und sammelt Geschichten von Menschen, die etwas zu erzählen haben. In diesem Jahr ist er an 120 Orten und liest aus seinen Büchern. Wer die Lesungen des 46-jährigen kennt, weiß längst, wie vielfältig, tiefgreifend und kurzweilig diese Abende sein werden.
www.lueckundlocke.de
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier