
Veranstaltungen
Texte & Tannine

„Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau“ und andere Texte aus der Zeit der Romantik von Achim von Arnim
Ludwig Achim von Arnim (1781-1831) zählt neben Clemens von Brentano und Joseph Eichendorff zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Romantik. Zusammen mit seinem Freund Clemens von Brentano, dessen Schwester Bettina er später heiratete, gab er die berühmte Liedersammlung „Des Knaben Wunderhorn“ heraus. Im Jahre 1818 schrieb er, angeregt durch eine Reise nach Marseille und eine wahre Begebenheit, die Erzählung „Der tolle Invalide auf Fort Ratonneau“.
Ulrich Müller-Hönow studierte an der Berliner Schauspielschule „Ernst Busch“ und war u.a. für 10 Jahre Mitglied des Ensembles des Maxim Gorki Theaters Berlin. Neben der Theaterarbeit war er in zahlreichen Fernsehproduktionen (u.a. in Hauptrollen im „Polizeiruf 110“) zu sehen und als Synchronsprecher zu hören. In den letzten Jahren arbeitet er als Schauspiel-Dozent und Theaterregisseur. Als Schauspieler ist er seit 2001 regelmäßig in unterschiedlichen Rollen bei „Klassik am Meer“ auf der Insel Usedom zu erleben.
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier