
Veranstaltungen
Tag des offenen Denkmals – Wasserturm auf dem Nesselberg

Der historische Wasserturm auf dem Nesselberg ist eines der technischen Baudenkmale der Stadt Waren (Müritz). Im Jahre 1897 wurde das Gebäude als Multifunktionsgebäude mit integrierter Wasserturmwart-Wohnung und Aussichtsturm-Umlaufbalkon gebaut. Der Wasserturm ging im frühen 20. Jahrhundert in Besitz der Stadt Waren (Müritz) über. Der kommunalen Wasserversorgung diente der Turm bis in die 1960er Jahre. Danach, in den unteren beiden Etagen dauerhaft bewohnt, verfiel er langsam in einen Dornröschenschlaf. Die Stadt Waren (Müritz) sicherte das Gebäude 2002 durch eine aufwändige Sanierung des Daches. Im Jahr 2010 erwarb die BEWAHREN Ferienhaus eG das Gebäude und stattete es mit vier Ferienwohnungen aus. Diese werden von Mitgliedern der Genossenschaft, aber auch von Dritten, im Ganzjahresbetrieb genutzt. Der Umbau erfolgte in enger Abstimmung mit der Landesdenkmalpflege, so dass der Wasserturm auf dem Nesselberg im März 2012 zum Denkmal des Monats in Mecklenburg-Vorpommern erklärt wurde.
Mitglieder der Genossenschaft bieten Führungen durch die vielen Etagen des Wasserturms. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier