
Veranstaltungen
Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

Heute ist morgen Geschichte…
Das Stadtgeschichtliche Museum befindet sich schon in einem geschichtsträchtigen Gebäude – direkt im “Historischen Rathaus“ am Neuen Markt. Die1930 begonnene Sammlung dokumentiert die Stadtentwicklung seit Gründung erster Siedlungen bis Heute. Da das Warener Stadtbild durch den wirtschaftlichen Aufschwung im letzten Drittel des 19. Jahrhundert geprägt wurde, stammen viele Exponate aus der sogenannten Gründerzeit. Der bedeutende Weg der Stadt zum Bade- und Erholungsort darf natürlich auch nicht fehlen, denn bereits Theodor Fontane war fasziniert von dem schönen Ort am kleinen Meer.
In der ständigen Ausstellung steht der Alltag der Menschen im Mittelpunkt: Wie wurde zu anderen Zeiten gelebt, gearbeitet und sich amüsiert? Welchen Einfluss hatten politische Entwicklungen auf das alltägliche Leben und das Stadtbild? Wie richteten sich die Menschen ein? Und seit wann ist Waren (Müritz) eigentlich ein Urlaubsortl?
Weitere Fragen und besondere Aspekte der Stadthistorie werden darüber hinaus in wechselnden Sonderausstellungen beleuchtet. Zudem bieten die erhaltene Ratswaage, die Zelle des Bürgergehorsams (Stadtgefängnis) und die historischen Arbeitsräume einen Einblick in die Hausgeschichte.
Führungen und verschiedenen Gruppenangebote können ermöglicht werden, wir bitten dazu um vorherige Anmeldung.
Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz), Telefon 03991 177 354
Veranstaltungsdatum
Dienstag, 08. Juli 2025 09:00 Uhr
Mittwoch, 09. Juli 2025 09:00 Uhr
Donnerstag, 10. Juli 2025 09:00 Uhr
Freitag, 11. Juli 2025 09:00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025 14:00 Uhr
Sonntag, 13. Juli 2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier