Veranstaltungen

Spinnen – sind nicht jedermanns Sache.

Wolf-Peter Polzin_Spinnenkopf

Probieren Sie deshalb aus, ob Sie den achtbeinigen Jägern nicht doch etwas abgewinnen können.

In einem Vortrag, der mit Fotos der besten Spinnenfotografen Mecklenburg-Vorpommerns gestaltet wurde, bringt uns Dr. Dieter Martin die Vielfalt und Schönheit der über 600 Spinnenarten unseres Bundeslandes nahe. Erleben Sie Faszination, Ästhetik und unerwartete Einblicke in das geheimnisvolle Leben der Spinnen.

Alle Arten werden übrigens im „Atlas zur Verbreitung und Ökologie der Spinnen Mecklenburg-Vorpommerns“ vorgestellt. Das zweibändige Werk liegt am Vortragsabend zur Ansicht und zum eventuellen Erwerb bereit.

Dr. Dieter Martin ist Biologe, Autor und Fachmann auf dem Gebiet der Spinnen. Seit mehr als 50 Jahren sammelt er Daten zu den Achtbeinern. 

Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

 

 

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 7. September 2022
Bis: Mittwoch, 7. September 2022
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 633680
Fax: +49 3991 6336810

Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen