
Veranstaltungen
Sonderausstellung „Unter unseren Füßen“

Der Schauplatz für die entstandenen Fotoaufnahmen ist die Feldberger Seenlandschaft und das nahegelegene Umland. Die zahlreichen Seen und Schutzgebiete sowie das abwechslungsreiche Landschaftsbild mit sanften Hügeln, schmalen Bächen, Mooren und Feuchtwiesen sind ein hervorragender Lebensraum für viele seltene Vögel, Pflanzen, Pilze, Insekten und Amphibien. Diese besondere Vielfalt stellt nicht nur für NaturfotografInnen ein wahres Paradies dar und zog auch Ralf Mittermüller schnell in seinen Bann.
Seine Leidenschaft für die Fotografie entdeckte der Saarländer erst über einen kleinen Umweg nach seinem Studium der Biologie. Auslöser und Startpunkt war 2004 die spontane Idee während eines Winterspaziergangs im Schnee, sich einen Fotoapparat zu kaufen.
15 Jahre und viele Erfahrungen später wird die Ausstellung „Unter unseren Füßen“ erstmals im Jahre 2019 gezeigt. Der Fokus liegt auf „[…] Lebewesen, die man eher selten so nah zu Gesicht bekommt. Die Gründe können vielfältig sein: die Lebewesen sind zu klein, zu versteckt oder zu selten, ihre Fluchtdistanz ist groß, sie kommen erst nachts heraus oder sie leben so bodennah, dass man sich sehr weit nach unten bücken muss, um sie betrachten zu können.“, beschreibt der Fotograf seine ausdrucksstarken Makromotive.
Bis zum 09. Juli 2023 ist die Sonderausstellung zu Gast im Natur-Erlebnis-Zentrum in Waren (Müritz).
Veranstaltungsdatum
Samstag, 10. Juni 2023 10:00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 10:00 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier