Veranstaltungen

Roland Marske: „Pommern, Westpreußen, Danzig“

Roland Marske

Die Oder teilt Pommern, das „Land am Meer“, traditionell in Vorpommern und Hinterpommern. Während Vorpommern einen Teil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern bildet, gehört Hinterpommern seit dem Zweiten Weltkrieg zu Polen. Von diesem Pommern östlich der Oder ist in dem Bericht des Journalisten- und Fotografenteams JULES VERNE die Rede: Die Reise führt von Stettin entlang der Ostsee bis an die Weichsel, in die alte preußische Provinz Westpreußen mit seiner Hauptstadt: das tausendjährige Danzig.

Traumhaft schöne Bilder nehmen den Zuschauer noch einmal mit auf die Reise: An die pommersche Küste, wo sich malerische Steilküsten mit endlosen weißen Stränden abwechseln, in die traditionsreichen Ostseebäder mit ihrem heiteren, fast mediterranen Treiben, zu den alten Schlössern des pommerschen Landadels, in alte Hansestädte und zu den mächtigen backsteinernen Burgen der Deutschordensritter zwischen Thorn und Danzig.

Die Wege zu all diesen Höhepunkten führen immer wieder über alte, schattige Alleen, vorbei an verschlafenen Dörfern, durch die schier endlose pommersche Weite. Es ist ein stilles Land, wie geschaffen, die Seele baumeln zu lassen und mit dem Zug der Wolken in den Himmel zu träumen …

Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den
Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seine einmaligen Dia-Multi-Visions-
Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde.

Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung,
aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten.

Veranstaltungsdatum

Donnerstag, 16. November 2023 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgersaal Waren
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 0399118290
Fax: 03991182999

Veranstalter

Bürgersaal Waren
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen