Veranstaltungen

Naturkunst und/oder Pilz?

pilz-oder-kunst_mim-vortrag-mueritzeum

Manfred Böttcher, Pilzsachverständiger des Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, kennt sich bestens aus in der Pilzwelt. Bei seinen Streifzügen durch die Natur entdeckt er mitunter Pilze, die wir wohl eher als Naturkunstwerke betiteln würden. In seinem Vortrag verrät er uns nebenbei woran man erkennt, was ein guter Speisepilz ist und welche Pilze man eher stehen lassen und nur bewundern sollte.

Eintritt zum Vortrag frei – Über eine Spende würden wir uns freuen.

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen erlaubt. Wir bitten um eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633 680.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 16. September 2020
Bis: Mittwoch, 16. September 2020
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 633680
Fax: +49 3991 6336810

Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen