Veranstaltungen

Nachts im Müritzeum Spezial – Im Rahmen der 21. Müritz Sail

nim-zur-mueritzsail_gluehwuermchen

Am langen Himmelfahrtswochenende heißt es endlich wieder „Leinen los!“, denn die Müritz erwartet viele Besuchende zur 21. Müritz Sail. Viele Programm-Highlights wie zum Beispiel spannende Regatten verschiedener Bootsklassen, buntes Treiben mit Straßenkünstlern, Shantychor und „Talk an der Kaikante“ mit interessanten Gesprächspartnerinnen und -partnern umrahmen das maritime Event in Waren und Rechlin.
Auch das Müritzeum beteiligt sich am Müritz Sail Wochenende und öffnet am Freitag, dem 19.05. nach den offiziellen Geschäftszeiten die Türen für ein „Nachts im Müritzeum Spezial“. Ab 19.30 Uhr erfahren Teilnehmende, warum Leuchtkäfer auch Glühwürmchen genannt werden und woher der Ziegenmelker eigentlich seinen Namen hat. Neben vielen spannenden Informationen und Mythen zur heimischen Tierwelt wird es auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen geben. In einer kleinen Führung durch die Naturhistorischen Landessammlungen für Mecklenburg-Vorpommern schauen alle Interessierten hinter Türen und in Schränke, die sonst für Besuchende verschlossen bleiben. 
„Nachts im Müritzeum Spezial“ ist eine spannende Veranstaltung für die ganze Familie und dauert etwa anderthalb Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und um eine Voranmeldung unter 03991 633 680 wird gebeten.

 

Veranstaltungsdatum

Freitag, 19. Mai 2023
Bis: Freitag, 19. Mai 2023
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 633680
Fax: +49 3991 6336810

Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen