
Veranstaltungen
Musica Española

Selten gelingt es Musiker von Weltruf außerhalb der großen Säle für Konzerte zu gewinnen. Doch der spanische Ausnahmegitarrist José D´Aragón gastiert für ein Konzert im Haus des Gastes. Das Programm bietet Stücke aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet sowie Werke namenhafter spanischer Komponisten aller Epochen – von Barock über Romantik und Klassik bis hin zum klassischen Flamenco. (Gaspar Sanz, Isaac Albéniz, Enrique Granados, Francisco Tárrega, u.a.).
Die Interpretationen des Musikers zeichnen sich durch einen völlig klaren und transparenten Klang aus. Eigens für ihn wurde nach seinen Vorgaben eine 11-saitige Gitarre gebaut, die José D´Aragón mit unglaublicher Virtuosität spielt, und die es ihm ermöglicht, eine echte Orchester-Resonanz zu kreieren. Mit der elfsaitigen Gitarre gelingt es komplexe Werke, ohne Verzicht auf einzelne Stimmen, zu spielen. So erklingen keine bloßen Adaptionen, sondern vollständige Werke ohne Verlust der Bass- und Melodielinien. Eine unvergleichliche Klangfülle und Vielfalt an Farben und Harmonien.
José D’Aragón, gebürtiger Spanier begann seine Karriere mit vier Jahren Er wurde schnell zum Wunderkind, bereits mit sechs Jahren trat er als Solist auf. Seitdem reiht sich für ihn ein Erfolg an den anderen. Nach seinem Abschluss des Musikstudiums als Bester in Spanien absolvierte er ein Studium der Orchesterleitung bei Sergio Celibidache in Deutschland. International ist er als Konzertsolist, Dirigent, Komponist, Dozent und Juror in den USA, Europa und Südamerika tätig. Sein Repertoire umfasst unzählige Werke berühmter Komponisten und Eigenkompositionen. 1990 erhielt er die Doktorwürde der Musikwissenschaften.
José D’Aragón erschließt dem Zuhörer seine Welt durch unterhaltsame Erklärungen zu den jeweiligen Stücken und ermöglicht so ein besseres Verständnis für seinen virtuos dargebrachten klassischen Vortrag.
Genießen Sie klassische spanische Gitarrenmusik in ihrer schönsten Form!
www.josedearagon.com
Veranstaltungsort
Veranstalter
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier