Veranstaltungen

Multivisionsshow “West-Australien”

westaustralien_drecolls

Der Bundesstaat Western-Australia hat eine riesige Landfläche von 2.5 Mio. km² und ist damit sieben Mal so groß wie Deutschland. Im Norden geht es durch das vielgestaltige Kimberley-Plateau mit den Bungle Bungle Bergen, Broome und Derby.

Mit Glück und journalistischer Hartnäckigkeit gelingt es den Drecolls, für das letzte große Corroborree die erforderlichen Filmlizenzen der Kimberly-Aborigines zu bekommen. Was vor Jahren in Nordaustralien noch gang und gebe war, ist zu einem politischem Machtkampf geworden: die letzten Zeitzeugen werden leider in den nächsten Jahren für immer von der Erde verschwinden, mit Ihnen geht dann die weltweit älteste Kulturepoche einfach zu Ende! Die Aborigines veränderten nach Ankunft zwar nachweislich Australien, aber nur ein wenig. In dieser langen Zeit haben sie ohne Religion, Wachstum und „Fortschritt“ erkannt und gezeigt, dass Kultur und Intelligenz nicht zwangsläufig zur Gier umschlagen müssen. Wie wird es in 40.000 Jahren wohl in Europa aussehen?

Am Rand der Großen Sandwüste, vorbei am weltweit längsten Sandstrand, geht es durch das rostige Gebirge Hamersley-Range. In der Gascoyne-Outback Coast Region von Western Australia findet man die ältesten Lebensformen der Erde, die Stromatolithen. Seit 3,5 Milliarden Jahren gibt es sie. Doch damit nicht genug: zahme Delphine, Wale, Brillenpelikane, Kängurus und bizarre, Ameisen fressende Dornenteufel, die es nur hier gibt, lassen das Fotoherz hoch schlagen. Die Tauchparadiese an der Westküste sind ebenfalls spektakulär und selbstverständlich ist der tiefe Süden bis weit hinter Esperance mit seiner unfassbaren Frühlingsblüte von 11.000 Blumenarten und den weltbesten Weißsandstränden mit zahmen „Strand-Kängurus“ mit im Panoramaformat dabei.

Zu den schönsten Bildern, Filmen und Geschichten ihres neuen Reiseberichts haben die Drecolls wieder neue Musikschätze entdeckt: erst seit 2006 sind die begabten Aussie-Geschwister Julia und Angus Stone im Geschäft und nun auf dem besten Wege, auch den internationalen Durchbruch zu schaffen.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. September 2016
Bis: Mittwoch, 21. September 2016
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Bürgersaal Waren
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 0399118290
Fax: 03991182999

Veranstalter

Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen