
Veranstaltungen
Müritzer Gitarrentage 2024

Erleben Sie die unterschiedlichsten Klänge und Stile der Konzertgitarre – dargeboten von zwei Meistergitarristen an vier verschiedenen Orten in der Müritzregion
Erstmals präsentieren sich die Müritzer Gitarrentage an mehreren Tagen und Orten. Die Gitarristen Gergely Szurgyi (Ungarn/Nürnberg) und Stefan Grasse (Nürnberg/Mecklenburg) spielen jeweils zwei Konzerte. Außerdem finden zwei Guitar Tastings (Gitarrenvergleiche) mit Gergely Szurgyi statt. Hier haben Schüler*innen, Studierende, Lehrer*innen und Musiker*innen die Gelegenheit, die verschiedenen Qualitätsklassen der Instrumente aus der Gitarrenmanufaktur Hanika kennenzulernen und auszuprobieren.
Konzept und künstlerische Leitung: Bence Hartl, Gitarrist und Komponist
Die Termine finden Sie hier im Veranstaltungskalender mit ausführlichen Informationen unter dem jeweiligen Datum.
- Mittwoch 29. Mai 2024 | 20 Uhr Eröffnungskonzert mit Gergely Szurgyi im Haus des Gastes Röbel/Müritz
- Donnerstag 30. Mai 2024 | 17 Uhr Hanika Guitar Tasting im Haus des Gastes Röbel/Müritz
- Donnerstag 30. Mai 2024 | 19 Uhr Konzert “Durch Traum und Zeit” mit Stefan Grasse in der Kirche Ludorf
- Freitag 31. Mai 2024 | 19 Uhr Konzert mit Gergely Szurgyi im Haus des Gastes Waren (Müritz)
- Samstag 1. Juni 2024 | 17 Uhr Hanika Guitar Tasting im Haus des Gastes Waren (Müritz)
- Samstag 1. Juni 2024 | 19 Uhr Konzert “Inner Sound” mit Stefan Grasse in der Kirche St. Georgen in Waren (Müritz)
Tickets zu den Konzerten erhalten Sie in den Tourist-Infos der Region und online unter www.reservix.de
Die Müritzer Gitarrentage finden statt mit Unterstützung durch:
Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH, Förderverein der Kreismusikschule Müritz, St. Georgen Waren (Müritz) Kirchgemeinde Röbel/Müritz), Haus des Gastes Röbel/Müritz, Haus des Gastes Waren (Müritz), WeinTango
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier