
Veranstaltungen
“Mein Gmüth ist mir verwirret” Konzert für 3 Orgeln und 2 Saxophone

Sommerkonzerte in den drei Stadtkirchen
mitreißende Rhythmen treffen auf alte Choräle und neue Melodien. Klassik, Tangos und Jazz verschmelzen zu einer Hymne an das Leben, das Licht und die Hoffnung
Die Musiker spannen einen Bogen durch die Zeiten von Alter Musik bis zum Jazz und verbinden die unterschiedlichsten musikalischen Einflüsse zu einem abwechslungsreichen Programm durch Raum und Zeit. Es erklingen ungewöhnliche Bearbeitungen alter Choräle, eigene Kompositionen beeinflusst durch die Zusammenarbeit mit Musikern anderer Kulturen, orchestrale Klanglandschaften auf der Orgel, tänzerische Minimal – Grooves und mitreißende Improvisationen, die Mundorgel Sheng mit chinesischen Klängen, das Portativ, verwurzelt im Mittelalter und die virtuos und groovend von Volker Jaekel gespielte Kirchenorgel. Sie alle treten in den musikalischen Dialog mit dem klangvollen Saxophon von Gert Anklam.
Oder einfach gesagt: Alte Musik trifft auf Jazz, Komposition auf Improvisation, alte Instrumente auf unerhörte Klänge, Mittelalter auf Weltmusik, Portativ auf Sheng, Choral auf Tango, Klassik auf Groove, Bordun auf Virtuoisität, Klangraum auf Raumklang
mit Volker Jaekel – Kirchenorgel, Portativ, Gert Anklam – Saxophone, chinesische Mundorgel Sheng
Karten in der Waren (Müritz)-Information, Telefon 03991 747790 und online bei reservix sowie an der Abendkasse für 10 € und 7 €
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier