
Veranstaltungen
Luxus Landleben – Neue Ländlichkeit am Beispiel Mecklenburgs

Mecklenburg-Vorpommern gilt als Agrarland. Das trifft für die Landschaft zu. Die Gesellschaft in unseren ländlichen Räumen hat sich aber von der Landwirtschaft fast vollkommen abgekoppelt. Nur noch ein Prozent der MV-Bevölkerung ist sozialversicherungspflichtig in Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft beschäftigt.
Wenn wir heute über die Gegenwart und Zukunft ländlicher Räume nachdenken, müssen wir zuallererst die Menschen in den Blick nehmen, die heute dort leben. Aus welchen Motiven bleiben sie oder sind sie neu zugewandert? Was sind ihre Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen zum ländlichen Leben? Welche Rolle spielen Natur, Kultur und digitale Revolution für diese Neue Ländlichkeit jenseits der Landwirtschaft?
Diesen und weiteren Fragen möchten wir zusammen mit Ihnen und Dr. Wolf Schmidt – Buchautor – nachgehen. Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins Haus des Gastes in Waren (Müritz) herzlich ein.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten: E-Mail: e.wilk@ea-mv.com, Tel.: 03991 1537 11
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele spannende Gespräche.
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
Veranstalter
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier