Veranstaltungen

Literarische Teestunde für Groß und Klein

Literarische Teestunde

Was haben

das Element Holz, die Leber, die Gallenblase und die Augen mit dem nun erwachenden Frühling zu tun? Die Sichtweise der Traditionellen Chinesischen Medizin und die Literatur der letzten Jahrhunderte haben mehr gemeinsam als wir auf den ersten Blick für möglich halten.

Zu dieser literarischen Erkundungstour laden Frau Dr. Antje Neher und Herr Ingo Schulz herzlich ein. Dabei werden auch wieder gemeinsam Schätze aus den Tiefen unserer Stadtbibliothek gehoben, die im Laufe der Jahre scheinbar vergessen wurden.
Wer in gemütlicher Runde selbst Kostbarkeiten, auch eigens verfasste, auf das gemeinsame „Buffet“ legen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Familien, Kinder und Jugendliche sind hierzu ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Sie, auf Dich, denn es wird, wie schon bei den letzten Zusammenkünften, auf jeden Fall wieder sehr inspirierend!

Der Eintritt ist frei.

Ihre Stadtbibliothek Waren
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 1815310
E-Mail: stadtbibliothek@waren-mueritz.de

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 20. März 2024
Bis: Mittwoch, 20. März 2024
16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Waren (Müritz)
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 1815310

Veranstalter

Stadtbibliothek Waren (Müritz)
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen