Veranstaltungen

Land – Küste – Meer. Einblicke in die Schatzkammern des Nordens

Einblick in Sonderausstellung Land-Küste-Meer

Die Sonderausstellung zeigt die Forschungsarbeit aus 12 verschiedenen Museen und Sammlungen Norddeutschlands und gibt Antworten auf einige Fragen aus der umfangreichen Sammlungsarbeit.

Ändert sich beispielsweise die Verbreitung einer Tierart – auch durch den Eingriff des Menschen – wird dieses im Vergleich von historischen und aktuellen Sammlungsdaten sichtbar. Die Ausstellung präsentiert einige Verlierer, aber auch einige Gewinner des Klimawandels in unserer Region. Beispielsweise kann die Untersuchung von ausgestorbenen Vögeln auch heute noch neue wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen. Denn die Sammlungsobjekte sind Zeugnisse für Veränderungen der Umwelt und darüber hinaus die Basis für viele Forschungsfragen, die auch für ihre lebenden Vertreter in der Natur Bedeutung haben. So sind die Sammlungsstücke wichtige Belege für Untersuchungen zum Beispiel zur Todesursache bei Seeadlern oder zum Vorkommen von Schweinswalen in der Ostsee.

„Land – Küste – Meer. Einblicke in die Schatzkammern des Nordens“ ist die erste gemeinsame Ausstellung des NORe-Verbundes und stellt den Verbund sowie die Arbeit von Museen vor. Sie wurde bereits in den Räumlichkeiten der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock, dem Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg und im Museum für Natur und Umwelt Lübeck gezeigt.

Die Sonderausstellung wird bis zum 24. Oktober im Müritzeum zu sehen sein.

Veranstaltungsdatum

Donnerstag, 1. Juli 2021
Bis: Sonntag, 24. Oktober 2021

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 633680
Fax: +49 3991 6336810

Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen