Veranstaltungen

“La Guitarra del Sur”

Stefan Grasse

Gitarrenmusik zwischen Klassik, Latin und Flamenco

Träume, Lebensfreude und Fernweh zum Klingen bringen – das ist die Passion des weit gereisten Gitarristen Stefan Grasse. In seinem neuen Programm La Guitarra del Sur (Die Gitarre des Südens) erzählt er von zahlreichen Begegnungen auf seinen Konzertreisen und breitet er eine Stilvielfalt aus, die staunen lässt. So erklingen brasilianische Bossa Nova neben kubanischem Son, andalusischem Flamenco und romantischer Gitarrenmusik. Seine Gitarrenkunst lässt sich mit Attributen wie mitreißend, virtuos, gefühlvoll und berührend beschreiben. Sie weckt Sehnsüchte nach sonnendurchfluteten Landschaften und lässt die Seele in den Urlaub fliegen.

Stefan Grasse studierte Jazz- und klassische Gitarre in München, Nürnberg, Salzburg und Glasgow. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit einem Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg, dem Nürnberg-Stipendium 1996 und dem Kulturpreis des Kulturforums Franken. Bis 2020 gab Stefan Grasse über 3000 Konzerte in vielen europäische Ländern, Australien, Argentinien, China, Türkei und den USA. Seit 1993 hat Stefan Grasse 18 CD-Produktionen unter eigenem Namen veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit als Konzertgitarrist, Komponist und Musikproduzent ist er künstlerischer Leiter der “Nürnberger Gitarrennächte”.

www.stefan-grasse.de

Das Konzert findet coronakonform an der frischen Luft im wunderschönen Kurpark auf dem Nesselberg statt. Die Tickets gibt es in der Waren (Müritz)-Information, Tel. 03991 747790, oder online unter www.reservix.de

Es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln. Die Testpflicht entfällt ab 11. Juni.

Veranstaltungsdatum

Freitag, 25. Juni 2021
Bis: Freitag, 25. Juni 2021
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Stadt Waren (Müritz)
Auf dem Nesselberg
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 747790

Veranstalter

Haus des Gastes Waren (Müritz)
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen