Veranstaltungen

Koloniale Kontinuitäten & dekoloniale Ansätze

Dekolonial

Das Erbe des Kolonialismus wirkt bis heute in Machtstrukturen und Bildern fort.
Der deutsche Kolonialismus bleibt oft eine Leerstelle. Seine Folgen werden verharmlost, koloniale Kontinuitäten übersehen.

Das Seminar vom 23. – 25. Mai 2025 lädt Lehrkräfte und Interessierte ein, Kolonialismus kritisch zu hinterfragen, Bilder zu dekonstruieren und neue Blildungsansätze zu entwickeln.

Infos und Anmeldung: info@ea-mv.com | www.europaeische-akademie-mv.de

Veranstaltungsdatum

Freitag, 23. Mai 2025
Bis: Freitag, 23. Mai 2025
15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Eldenholz 23
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 15370

Veranstalter

Europäische Akademie Mecklenburg Vorpommern e.V.
Eldenholz 23
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen