
Veranstaltungen
Kleiner Bär auf großer Reise

Dieser MiM-Vortrag widmet sich unseren heimlichen Mitbewohner, den Waschbären. Sebastian Krage vom Naturpark Feldberger Seenlandschaft informiert über Biologie und Lebensweise des kleinen Bären, erläutert die Forschungsarbeiten von Dr. Berit und Dr. Frank Michler im Müritz-Nationalpark und Umgebung. Dazu informiert er auch über jahrelange Erfahrungen von Frank Becker (Waschbärschutz Kassel), wie man sein Haus gegen Schäden durch den possierlichen und gewieften Waschbären schützen kann.
Wichtig: Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen erlaubt. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633 680 ist erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die geltenden Besuchsbedingungen für diese Veranstaltung.
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
Veranstalter
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier