Veranstaltungen

#Heimatsuche – In 80 Tagen durch Mecklenburg-Vorpommern

Cover

Warener KulturSommer – verlegt in das Haus des Gastes

Steffen Dobberts Buch ist eine Liebeserklärung, ein Heimatroman, eine AfD-Reportage und ein Polit-Krimi. Ich dachte, MeckPomm sei langweilig. Falsch gedacht.  Harald Martenstein

Inhalt:
Was als Heimtasuche beginnt, wird zum Roadtrip seines Lebens. Steffen Dobbert erkundet ein Bundesland, dem er ganz nah kommt, auch wenn manches fremd bleibt. Er ermittelt in einem Politkrimi – trifft Angela Merkel, Naturisten, Rocksänger, Manuela Schwesig, Joachim Gauck, eine 1000 Jahre alte Eiche und den einzigen Cowboy Mecklenburgs. Mit Ostseefischern fährt er aufs Meer, tanzt auf dem Fusion-Gelände, spaziert durch das größte Bärenschutzzentrum Westeuropas, trinkt Rostocker Pils vor dem Sonnenblumenhaus in Lichtenhagen und wandert sieben Kilometer durch die mecklenburgische Seenplatte, nackt. Diese Reise in den Nordosten Deutschlands ist eine in das Innere unserer Republik. In ein Land wie das Leben selbst. Mal fröhlich, mal irritierend, meist versöhnend. Und immer aufregend.
Der Autor: Steffen Dobbert, geboren 1982 in Wismar, arbeitete und arbeitet u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die ZEIT und ZEITonline. 2017 erhielt er den Deutschen Reporterpreis für ein Interview, das er mit dem britischen Brexit-Politker Nigel Farage führte.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 18. August 2021
Bis: Mittwoch, 18. August 2021
19:30 Uhr
Coordinates of this location not found

Veranstaltungsort

Haus des Gastes
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 747790
Tel.: 03991 7477910

Veranstalter

Haus des Gastes Waren (Müritz)
Neuer Markt 21
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen