
Veranstaltungen
Grüne Giganten – Baumriesen Norddeutschlands

Seit über 30 Jahren streift der Landschaftsökologe und Baumgutachter Karsten Kriedemann mit der Kamera durch norddeutsche Wälder und Felder. Am Mittwoch, 19.04.2023 um 19:30 Uhr berichtet er in der Reihe MiM bildreich von seinen Streifzügen. Ursprünglich war Mitteleuropa ein Buchenwaldland, davon sind heute nur noch Relikte erhalten. Umso bedeutender sind uralte Baumriesen als Grüne Giganten in unserer Kulturlandschaft. Jeder Baum stellt mit seiner individuellen Gestalt unter oft schwierigen Lichtverhältnissen eine fotografische Herausforderung dar. Besonders uralte Eichen die noch aus dem Mittelalter stammen und als starke Orte unsere Landschaften prägen, werden in den Fokus des Vortrags gerückt. Auf der anderen Seite zeigen impressive Aufnahmen die fatalen Auswirkungen des Klimawandels und die Verletzlichkeit ehrwürdiger Baumriesen.
„Mein Vortrag soll andere Menschen für die Schönheit und Erhabenheit von Baumriesen sensibilisieren.“
Der Vortrag findet als Multivisionsshow mit Filmsequenzen und Zeitrafferaufnahmen statt. Er ist kostenfrei, das Müritzeum bittet um eine Spende.
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
Veranstalter
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier