
Veranstaltungen
Goethe Kulturfestival – 275 Jahre Johann Wolfgang von Goethe

Dienstag, 03.09., ab 09:30 Uhr, Frühstück und mehr…, Schmetterlingshaus, D.-Bonhoeffer-Str. 6
Gemeinsames Frühstück im Schmetterlingshaus
Zu Ehren des deutschen Dichters und Denkers Johann Wolfgang von Goethe wird eine zu Schaffen und Werk gestaltete Wandtafel im Schmetterlingshaus ausgestellt, die Besucher des Frühstücks erwartet ein musikalischer und literarischer Vormittag mit bekannten Volksmundvertonungen seiner Lyrik, kurze Gedanken zum Lebenslauf des Dichters und weitere Gedichte.
Dienstag, 03.09., ab 15:00 Uhr, Literaturcafé der Warner Schreibfedern, Schmetterlingshaus, D.-Bonhoeffer-Straße 6
Um 15 Uhr laden die „Müritzer Schreibfedern“ zu ihrem, mittlerweile 26. Literaturcafé ins Schmetterlingshaus Waren/Müritz ein. Genießen Sie den literarischen Nachmittag mit Texten zum Lachen und Weinen und Gesprächen für Jedermann.
Dienstag, 03.06.. ab 16:00 Uhr, Lesung aus der „Italienischen Reise“, Café International, Alter Markt 14
Reisen Sie mit Johann Wolfgang von Goethe nach Italien!
Am 3. September 1786 beginnt Goethe seine Reise nach Italien – Grund ist eine kleine Schaffenskrise, zehn Jahre schon hat er nichts mehr veröffentlicht und so kam es, dass er von einer Kur in Karlsberg aufbrach. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir gemeinsam diesen Weg nach Italien antreten und erleben wollen, wie es Goethe erging. In dieser kleinen Lesereise meistern wir Etappen in einem circa einstündigen Programm pro Veranstaltung.
Fortsetzungstermine sind Fr. 06.09; Sa. 07.09; So. 08.09; Mi. 11.09. um 16 Uhr im Café International
Dienstag, 03.09., ab 20:00 Uhr, Live-Musik, Irish Pub, Strandstraße 19
mit Paul P. aus Krakow am See
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
Veranstalter
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier