
Veranstaltungen
“Fürstinnen im Grünen”

Die Geschichte der europäischen Gartenkunst ist eng mit der Förderung durch einflussreiche und ambitionierte Fürstinnen verknüpft. Garten und Gartenbesitzerin sind nicht voneinander zu trennen. Gelegentlich ist eine gartenbegeisterte Fürstin sogar interessanter als der erhaltene Schlossgarten. Die literarische Gartentour beginnt in norddeutschen Schlossgärten und führt zur Loire, nach Versailles, Kew und Gotha. In all diesen Gärten verbergen sich Lebensgeschichten kluger und faszinierender Frauen. Editha Weber führt auf Lesespaziergängen durch die Schönheiten paradiesischer Schlossgärten und erzählt vom Leben und Wirken der einstigen Herrinnen. Sie zeigt, wie diese Frauen Gartenträume mit Leben erfüllten und prachtvolle Erinnerungsorte hinterließen.
Editha Weber studierte Geschichte, Evangelische Theologie und Kulturgeschichte. Die promovierte Historikerin hat Bücher zu Reisen, Kulturgeschichte und England verfasst und veröffentlicht. Sie lebt heute als freie Reiseleiterin und Autorin in Mecklenburg und der Steiermark.
Karten im Vorverkauf 9 € in der Waren (Müritz)-Information und bei müritz.buch
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier