Veranstaltungen

Frauen, die Mecklenburg-Vorpommern bewegen

FrauenMV Ausstellung 1920x1080

Die Ausstellung „Frauen, die Mecklenburg-Vorpommern bewegen“ der Heinrich-Böll-Stiftung MV will den Blick auf außergewöhnliche, engagierte und fortschrittliche Frauen aus unserer Region lenken. Es wird gezeigt, wie sich Frauen aus dem Norden für Gleichberechtigung, für Demokratie, für lebendige Kultur und für ein besseres Leben einsetzten und es noch immer tun.

Viele Namen sind zu Unrecht noch immer unbekannt, denn meist spielen Männer in der Geschichte und auch heute noch die Hauptrolle, während Frauen unbeachtet bleiben.

Die 19 Porträts der Ausstellung erzählen von außergewöhnlichen Frauen. Egal ob Autorin, Ärztin, Bürgerrechtlerin, Entdeckerin, Frauenrechtlerin, Künstlerin, Leichtathletin, Menschenrechtlerin, Musikerin, Politikerin, Umweltaktivistin oder Wissenschaftlerin: alle hatten den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen, und haben dabei unsere Zivilgesellschaft mitgeprägt.

Zur Eröffnung der Ausstellung wird die Kulturreferentin Viola Harder drei Biografien ausführlicher vorstellen. Dabei darf natürlich die in Waren (Müritz) geborene Auguste Sprengel nicht fehlen, die sich zeitlebens für Frauenrechte und Frauenbildung engagiert hat. Am Standort der damaligen Städtischen Höheren Töchterschule in Waren erinnert heute eine Tafel an ihr Wirken.

Eröffnung im Stadtgeschichtlichen Museum (Rathaussaal) 
mit einer Einführung von Viola Harder

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 6. März 2024
Bis: Mittwoch, 6. März 2024
17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 177351
Tel.: 03991 177354

Veranstalter

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen