
Veranstaltungen
Folgen des Klimawandels für Stadtgrün und Stadtentwicklung

Die Sommer werden heißer, Hitzeperioden und Starkregen treten häufiger auf. Die Auswirkungen des Klimawandels werden auch hierzulande spürbarer. Klimaforscher erwarten, dass die Zahl der Wetterextreme in Zukunft noch zunehmen wird. Welche Antworten können Städte und Kommunen und kann der einzelne auf diese Veränderungen geben?
In unserer Veranstaltung am 17. April in Waren / Müritz sind z.B. folgende Themen von Interesse:
* Vor welchen Herausforderungen stehen Stadt- und Landschaftsplanungen?
* Wie wichtig sind vor dem Hintergrund des Klimawandels Grünanlagen wie Parks, Grünflächen, Straßen- und Parkbäume, begrünte Dächer, Fassadengrün?
* Was kennzeichnet hitzeverträgliches Stadtgrün?
* Wie sehen in funktionale kommunale Grünkonzepte aus?
* Wie kann die Pflege und Unterhaltung von Stadtgrün sichergestellt werden?
* Welche Anforderungen entstehen für das kommunale Regenwassermanagement?
Herzlich laden wir Sie zu einer spannenden und sehr aktuellen Thematik ein!
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier