
Veranstaltungen
Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Anlässlich des 100. Todestages des ersten Landesgeologen Mecklenburg-Vorpommerns Prof. Dr. Franz Eugen Geinitz sowie dem 150-jährigen Bestehen von Otto Martin Torells Inlandeistheorie aus dem Jahr 1875 zeigt das Müritzeum die Sonderausstellung “Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.” Sein vielseitiges Schaffen, vor allem in der Eiszeitforschung und der geologischen Landeserkundung, ist Schwerpunkt dieser Ausstellung.
Werfen Sie auch einen Blick in das spannende Begleitprogramm, das rund um die Sonderausstellung im Müritzeum angeboten wird.
► Die Sonderausstellung kann ab dem 10. April täglich zu den Öffnungszeiten des Müritzeums von 10 bis 19 Uhr betrachtet werden.
Veranstaltungsdatum
Dienstag, 08. Juli 2025 10:00 Uhr
Mittwoch, 09. Juli 2025 10:00 Uhr
Donnerstag, 10. Juli 2025 10:00 Uhr
Freitag, 11. Juli 2025 10:00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025 10:00 Uhr
Sonntag, 13. Juli 2025 10:00 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier