Veranstaltungen

Einmal dunkel bitte! – Künstliches Licht in der Natur und Schutz der Dunkelheit der Nacht – MiM-Vortrag

sterne_nossentin_w

Künstliches Licht in der Natur und in unserem Alltag ist ein relativ neues Umweltproblem, schreitet aber mit enormer Geschwindigkeit voran.

Dieser neue Umweltschutz-Aspekt steht im Mittelpunkt des Vortrages von Ralf Koch, dem Leiter des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide.

Im Anschluss an seinen Vortrag wird es mit Herrn Koch vor die Türen des Müritzeums gehen, um mal genauer hinzuschauen, welche Lichtverschmutzer dort zu finden sind.

Der Vortrag ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 16. Oktober 2019
Bis: Mittwoch, 16. Oktober 2019
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 633680
Fax: +49 3991 6336810

Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen