Veranstaltungen

Die Filmgucker zeigen: “Lieber Thomas”

Filmplakat Lieber Thomas

Rebell. Dichter. Revolutionär: LIEBER THOMAS ist eine Liebeserklärung an den Schriftsteller Thomas Brasch, kongenial in Szene gesetzt von Ausnahmeschauspieler Albrecht Schuch.(AKUDkino)

Das Filmdrama von Andreas Kleinert, kam am 11. November 2021 in die deutschen Kinos. In der Filmbiografie spielt Albrecht Schuch den Schriftsteller und Filmemacher Thomas Brasch. Im Rahmen des Deutschen Filmpreises 2022 erhielt “Lieber Thomas” insgesamt neun Auszeichnungen, darunter als bester Film, Thomas Wendrich für sein Drehbuch, Kleinert für die Regie und Schuch als bester Hauptdarsteller. (Wikipedia)

Genre: Drama
Regie: Andreas Kleinert
Mit: Albrecht Schuch, Jella Haase, Ioana Iacob

Link zum Trailer: https://youtu.be/LUbkrqIB4mE
Webseite des Films: https://www.wildbunch-germany.de/movie/lieber-thomas

Filmvorstellung mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch
am 02.09.2022 um 19:30
im Pfarrhaus in 17192 Schloen, Dorfstraße 19
Eintritt: 5 € ermäßigt 3 €

Die Filmgucker sind Menschen aus Schloen und Umgebung, die gerne Filme gucken und einmal im Monat zu einer Filmveranstaltung in das Pfarrhaus in Schloen oder den Kirchgarten zum “Open Air Kino” einladen. Die Filmgucker werden gefördert durch die Stiftung Ehrenamt MV

 

Veranstaltungsdatum

Freitag, 2. September 2022
Bis: Freitag, 2. September 2022
19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Ev. luth. Kirchgemeinde Schloen
Dorfstraße 19
17192 Schloen-Dratow
Tel.: 039934 7513

Veranstalter

Ev.-Luth. Kirchen Schloen-Varchentin
Dorfstr. 19
17192 Schloen-Dratow

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen