
Veranstaltungen
Deutschland gemeinsam denken – Impulse für ein neues Miteinander

Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Diskussion über Ostdeutschland aktuell. Das Gefühl der Ungleichheit und mangelnden Anerkennung ist bei vielen Menschen in den neuen Bundesländern noch immer präsent, trotz erheblicher Fortschritte in der Angleichung der Lebensverhältnisse.
Der ostdeutsche Politiker Mario Czaja liefert in seinem 2024 veröffentlichten Buch ‚Wie der Osten Deutschland rettet: Lösungen für ein neues Miteinander‘ Antworten und Lösungen. Er zeigt, wie ein selbstbestimmtes, demokratisches und wirtschaftlich starkes Ostdeutschland gefördert werden kann. Czaja fordert, dass Ostdeutschland als eigenständige Region mit speziellen Bedürfnissen und Potenzialen betrachtet werden müsse. Er betont die Notwendigkeit von mehr Bürgernähe und Mitbestimmung, insbesondere in den neuen Bundesländern, und gibt praktische Einblicke, wie die Politik durch direkte Bürgerbeteiligung verändert werden kann.
Der Eintritt ist frei. Melden Sie sich bitte unter folgendem Link an:
https://aoweb.kas.de/KAS_VaAnmeldung/Teilnehmerdaten.aspx?id_v=81027&a_A=1
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier