Veranstaltungen

“Damals in Mäkelbörg”

Detail Buchcover

Lesung und Gespräch mit dem Autor Horst Mauck

Scharfsinnig und mit viel Witz zeichnet Horst Mauck ein Bild des dörflichen Lebens zum Ende des Zweiten Weltkrieges und in den ersten Nachkriegsjahren. Dem Einmarsch der Sowjetischen Truppen, der Gründung der ersten landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften und dem Schulwesen weiß er ebenso komische Seiten abzugewinnen wie den Dorfbewohnern mit ihren Macken und Schrullen. Dabei gelingt es ihm, in allem, was geschieht, etwas Positives zu entdecken. Und so sind seine Schilderungen geprägt von der Liebe zu den Menschen und der Landschft seiner Heimat.

Horst Mauck wurde 1943 geboren und wuchs mit zwei Geschwistern in einem kleinen Dorf am Rande der Mecklenburgischen Schweiz auf.

Der Eintritt ist frei, aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 03991 177354 oder info@stadtmuseum-waren.de

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen statt.

Veranstalter:

Warener Museums- und Geschichtsverein e.V. / Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz) / müritz.buch Waren

 

 

 

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 29. September 2021
Bis: Mittwoch, 29. September 2021
17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 177351
Tel.: 03991 177354

Veranstalter

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
Neuer Markt 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen