
Veranstaltungen
Bonsai am See

Bonsai bedeutet vor allem eine glückliche Verbindung von künstlerischem Ausdruck und natürlicher Wirkung. Ziel der Bonsai-Kunst ist die idealisierte Wiedergabe der Natur, ohne jedoch die Natur exakt nachzubilden. Zahlreiche Menschen engagieren sich in Bonsai-Arbeitskreisen und versuchen, sich in der Bonsai-Gestaltung immer mehr zu vervollkommnen. Der Arbeitskreis Bonsai M-V, unterstützt von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft zu Rostock e.V., präsentiert im Schaugarten des Lebenshilfwerks Waren diese Ausstellung. Anhand von Demonstrationen zur Pflege und Gestaltung von Bonsai erhalten die Besucher einen Einblick in die Arbeit der Bonsaianer. Außerdem bekommen sie die Möglichkeit, in Workshops eigenhändig Bonsai zu gestalten.
aus dem Programm:
* 11 Uhr Eröffnung, anschließender Rundgang durch die Ausstellung und Beginn der Wahl zum “Publikumsliebling”
* 13 Uhr Demonstration zur Pflege und Gestaltung
* 14.30 Uhr Führung durch die Gartenräume
* 16.00 Uhr Demonstration zur Pflege und Gestaltung
Eintritt 2,00 € / Es gelten die Bestimmungen zum Schutz vor Corona: 1,5 m Mindestabstand, Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, Erhebung personenbezogener Daten
Veranstaltungsdatum
Veranstaltungsort
BesucherInfos

Barrierefreiheit
Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Hunde erlaubt
Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

Führungen
Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier