Veranstaltungen

Autorenlesung „Das Orakel von Jasmund“

Foto PR Pixberg

Die Stadtbibliothek Waren lädt alle Interessierten am Freitag, den 12. April 2024, um 16:00 Uhr, zur Lesung mit der Schriftstellerin Sandra Pixberg ein.
Sie wird aus ihrem neuesten Roman, „Das Orakel von Jasmund“, lesen, welcher 2022 im Mitteldeutschen Verlag erschien.

Zum Buch:
Das Jahr 1824. Johann, preußischer Offiziersbursche, ist nicht nur zu alt und zu schlau für diese Arbeit. Auch verhält sich sein Herr Tassilo von Wrangel leicht unterbelichtet und vertreibt sich die Zeit am liebsten mit Empfängen. Ausgerechnet ihn wählt der König als Voraustrupp aus, nach Sassnitz auf Rügen zu reisen. Damit gehören der Offiziersbursche und sein Herr zu den ersten „Touristen“ in dem Fischerdorf. Zeitgleich wird eine unbekannte Leiche am Strand von Sassnitz entdeckt. Während ihrer Suche nach der Identität der Toten werden sie von den sogenannten Herthafrauen überfallen, die abseits jeglicher Zivilisation in der Stubbenkammer hausen.
Die von Sandra Pixberg in historische Fakten eingebettete Geschichte fußt auf einer der berühmtesten Sagen von Rügen und liest sich so spannend wie ein Krimi.

Die Autorin Sandra Pixberg studierte Kulturwissenschaft in Bremen und arbeitete dort als freie Journalistin. 2002 zog sie nach Rügen. Ihr erstes Buch erschien 2007 – die Biografie eines Inselpastors in der Aufklärungszeit. 2011 folgte der Bremen-Krimi „Viertelmord. Chavis und der tote Tänzer“. In den nächsten Jahren brachte sie ausschließlich Wander- und Radreiseführer von Rügen und den Nachbarinseln heraus. Im Jahr 2022 wurde schließlich der Rügenroman „Das Orakel von Jasmund“ veröffentlicht.

Veranstaltungsdatum

Freitag, 12. April 2024
Bis: Freitag, 12. April 2024
16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Waren (Müritz)
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 1815310

Veranstalter

Stadtbibliothek Waren (Müritz)
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen