Veranstaltungen

Auf Streifzug durch die Buchen

Totholz birgt Leben_Müritzeum_MirkoRunge

Was hat es mit dem UNSESCO-Weltnaturerbe auf sich und warum gehören einige unserer Buchenwälder dazu? Erfahren Sie auf einer Kurzführung anlässlich des UNESCO-Welterbe-Tages Wissenswertes über Deutschlands Weltnaturerbe sowie die Besonderheiten der heimischen Buchenwälder und ihren tierischen Bewohner.

Die Sonderführung dauert ca. 60 Minuten und ist ein kostenfreies Angebot beim Besuch des Müritzeum.

Treffpunkt im Ausstellungsbereich „Wald“; Führungsstart: 11 Uhr

Wir bitten um eine vorherige telefonische Anmeldung unter 03991 633 680.

Veranstaltungsdatum

Montag, 6. Juni 2022
Bis: Montag, 6. Juni 2022
11:00 Uhr

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Tel.: +49 3991 633680
Fax: +49 3991 6336810

Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)

BesucherInfos

Zwei Rollstuhlfahrer stehen auf dem Vorplatz vor dem Haupteingang des Müritzeum.

Barrierefreiheit

Das Müritzeum ist zu einem großen Teil Barrierfrei. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier

Foto: Mirko Runge/Müritzeum

Hunde erlaubt

Müritzeum mit Hund? Na klar! Alle weiteren Informationen gibt es hier zusammengefasst

schulklasse_klassenfahrt_angebote

Führungen

Alle Angebote zu Führungen durch die Welt der Natur der Mecklenburgischen Seenplatte finden Sie hier

Nach oben scrollen